08.12.2020 Aufrufe

UNDERDOG #64

Schwerpunkt: Rassismus und Polizeigewalt Rassismus durchdringt verschiedene gesellschaftliche Ebenen, wenn er etwa im Alltag, in den Medien, in der Wissenschaft, im Bildungssystem, am Arbeitsplatz oder aber in Polizei und Justiz wirksam wird. Während individueller Rassismus zuweilen thematisiert wird, wird institutioneller Rassismus und somit auch die Wirkmacht des Rassismus weitgehend außer Acht gelassen. Unsere Schwerpunktausgabe will das ändern.

Schwerpunkt: Rassismus und Polizeigewalt
Rassismus durchdringt verschiedene gesellschaftliche Ebenen, wenn er etwa im Alltag, in den Medien, in der Wissenschaft, im Bildungssystem, am Arbeitsplatz oder aber in Polizei und Justiz wirksam wird. Während individueller Rassismus zuweilen thematisiert wird, wird institutioneller Rassismus und somit auch die Wirkmacht des Rassismus weitgehend außer Acht gelassen. Unsere Schwerpunktausgabe will das ändern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1982 eine 7" und eine Split mit CRUX im gleichen

Jahr veröffentlicht haben. Ursprünglich wurden die

vier Tracks der Split 12 "mit Crux (Fight for your life,

Religion, Kill the Cow, TV times) als White Label 7"

von der Band selbst veröffentlicht. Sie haben es

geschafft, Support-Slots für eine Reihe von Bands

zu gewinnen, darunter Dead Kennedys, Bad Brains,

Tenpole Tudor und The Exploited. Leider gaben sie

nie etwas anderes heraus und verschwanden fast

so schnell, wie sie gekommen waren. Der Sound

entspricht dem typischen 80er-Jahre Brit Punk und

ist geprägt vom rauen, einfachen Punksound á la

RIOT SQUAD und dem stampfenden Beat mit

melodischen knarzigen Riffing.

D___________________

DEATH BY STEREO – We’re All Dying Just In Time

LP

Concrete Jungle Records

DEATH BY STEREO zeigen Flagge und lautmalen eine

WIR vs. SIE-Konfliktzone. Aber – wie so oft – ist es

auch einer gewissen Hassliebe geschuldet, die die

Abneigung, die ungute Abhängigkeit im Alltagsleben

als enge und dauerhafte Bindung verinnerlicht:

„California Babylon like a needle in the arm of the

map(...)The rich, the poor, the place I love!“ Aktivität

und Passivität. „The energy is power, the fight never

ends.“ Hier begegnen sich Nihilismus, Destruktivität

und Rebellion. Ein konflikthaltiger Schmelztiegel,

der deine Feindbilder in die Augen blickt und den

Löwen aus der Hand frisst. Proud boys, fucking

Nazis. Der Mix aus MISFITS und Metal, Punk und HC

reproduziert zynische Statements gegen das

heutige Amerika und all jene, die sich eine

Schutzmauer aufgebaut haben und leugnen,

ignorieren und verdrängen, dass alles den Bach

runtergeht und den Glauben im kapitalistischen

Verwertungs- und Ausbeutungssystem (sic!) finden,

was DEATH BY STEREO im Song „300 tribes“

thematisieren; eine Solidaritätsbekundung

gegenüber den indigenen Protesten gegen die

unterirdische Erdöl-Rohrleitung Dakota Access

Pipeline.

Insofern ist das Album vollgespickt mit

kämpferischen Inhalten, die zum Aufbegehren

gegenüber Autoritäten motivieren und dennoch

davon träumen, aufzuwachen und zu denken, dass

das Ende gekommen ist. „We’re All Dying Just In

Time“ ist für mich eine zeitgemäße, skizzierte

Abrechnung mit dem Trump'schen Amerika 2020.

Hier entlädt sich Frust und Wut in kreativen

Bahnen.

DEUTSCHE LAICHEN – Team Scheiße EP

http://deutschelaichen.bandcamp.com

Neue Besetzung am Schlagzeug und verdammt, es

rumpelt gehörig. Zum Uffta-Schepper-Beat

versprühen DEUTSCHE LAICHEN Gift und Galle.

Denn seit dem Debüt haben sich die sozialen,

gesellschaftlichen wie politischen Verhältnisse

weiter verschlechtert. Deutschland, das Land in

dem Mick und Honig fließt? Hahahha, Deutschland

ist ein Albtraum. Das Problem heißt Rassismus. Als

weiß gelesene Personen haben Privilegien und Poc

werden drangsaliert und ermordet. DEUTSCHE

LAICHEN fordern Solidarität und ein raus-aus-der-

Wohlfühl-Blase, um gemeinsam mit Poc die

Gesamtscheiße vor der Türe wegzufegen. Der

Sound in Demo-Qualität klatscht laut und

treffsicher vor den Latz, erschüttert Mark und Bein

und ist mehr als ein Weckruf für direkte Aktionen,

sondern ein Aufruf an uns zu verstehen: Nichts ist

in Ordnung!

Don't Sleep – Turn The Tide

Mission Two Entertainment

Respekt! Dave Smalley (Dag Nasty, DYS, Down By

Law, ALL) and friends servieren einen überaus

gelungenen HC-Sound, der ebenso hart und

melodisch wie im Intermezzo rasant aufs Pedal tritt,

dass ich geneigt bin zu glauben, dass das im Jahre

2017 neu gegründete Konglomerat im Jungbrunnen

gefallen ist. Natürlich obliegt Daves charismatische

Stimme ein wohligwarmes Feeling, das die dunklen

Klangfarben aufhellt und die zielstrebigen

Gewitterwolken am Horizont vertreibt. Nach den

wahrlich tollen Smashern „No other way“ und

„Reflection“ rocken DON'T SLEEP mit „True

North"“und lassen Platz und Raum für

Headbanging, um dann wieder durchzustarten. Und

hey, mit „The Wreckage“ gibt es gar einen coolen

smoothy Strandcocktail, der nach dem wilden Spiel

ganz relaxt die Rakete zündet und mit „December“

shaken DONT'T SLEEP ironisch-fröhlich drauf los

wie eine Beachboy-Group. Ein Klasse-Album,

gespielt auf einem ganz hohen Level, stark befreit

von allen Zwängen, in dem Melodie und Härte

einhergehen mit Produktivität und Power! Damit

erst gar nichts anbrennt in der Superfood-Küche,

haben Carson Slovak und Grant McFarland (August

Burns Red) sowie die New Yorker Hardcore-Ikone

Walter Schreifels (Gorilla Biscuits, Youth of today,

Quicksand) und Brian McTernan (Sänger von

Battery and Be Well, Inhaber des Salad Days

Studios) haben ihre Weisheiten und Geheimzutaten

hinzugegeben, um den Sound den notwendigen

Drive und Raffinesse zu verleihen!

F___________________

FRAU DOKTOR – Onkel Punk LP/CD

Rookie Records/Indigo

Na, wenn es Musik auf Rezept geben würde, dann

wäre das „Onkel Punk“-Produkt aber so was von frei

von Nebenwirkungen, dass es auch mit einer

Überdosis wie ein harmloses Aufputschmittel wirkt.

In der Hängematte liegen, über früher sinnieren

und die senilen Macken pflegen. Kann jemand Rot

Kreuz? Kann jemand meinen Urinbeutel leeren?

Früher wild gelebt, heute wild gejammert. Frau

Doktor injiziert Soul und Ska, geleitet dich sicher

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!