08.12.2020 Aufrufe

UNDERDOG #64

Schwerpunkt: Rassismus und Polizeigewalt Rassismus durchdringt verschiedene gesellschaftliche Ebenen, wenn er etwa im Alltag, in den Medien, in der Wissenschaft, im Bildungssystem, am Arbeitsplatz oder aber in Polizei und Justiz wirksam wird. Während individueller Rassismus zuweilen thematisiert wird, wird institutioneller Rassismus und somit auch die Wirkmacht des Rassismus weitgehend außer Acht gelassen. Unsere Schwerpunktausgabe will das ändern.

Schwerpunkt: Rassismus und Polizeigewalt
Rassismus durchdringt verschiedene gesellschaftliche Ebenen, wenn er etwa im Alltag, in den Medien, in der Wissenschaft, im Bildungssystem, am Arbeitsplatz oder aber in Polizei und Justiz wirksam wird. Während individueller Rassismus zuweilen thematisiert wird, wird institutioneller Rassismus und somit auch die Wirkmacht des Rassismus weitgehend außer Acht gelassen. Unsere Schwerpunktausgabe will das ändern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

über die andere Straßenseite, obwohl du lieber ein

Bierchen am Kiosk trinken wollen würdest. Aber bei

so viel Uuh's, Aaah's und Harmonie werden Gelenke

gut geölt und die Sinne benebelt, dass es beinahe

ein lautes „Halleluja!“ hervorbringt und die Kita-

Kinder freiwillig den Dreckstall aufräumen (und das

an einem Montagnachmittag). Die pädagogisch

wertvollen Inhalte besitzen den Charme eines Li-La-

Launebärs. Die spielerische Stärke keimt

bezeichnenderweise bei instrumentalen Liedern

und den Cover-Stücken wie „Birk's works“, „She's

the one“ auf. Und dann endet der Reigen mit

„Emilie Rose“, einem eintönigen, eingängigen

Smasher, der dann noch einen versöhnlichen

Abgang beschert, dass ich mich aus der

Hängematte quäle, um einen überschwänglichen

Rundtanz im Rheuma_Club hinzulegen.

L___________________

LOSER YOUTH – Warum haust du dich selbst? LP

RilRec.

Mit der Entfesselung aller Triebe fallen alle

Hemmungen. Punk und Polizei, Gott und Goethe,

Brot und Spiele. Keine*r ist sicher vor Hasstiraden,

Spott und Lästereien. Im musikalischen Konsens

zwischen Dissonanzen, Alster Rock and Roll und

Oskar-aus-der-Mülltone-Akzentuierung benötigt es

lediglich eine Handvoll Akkorde im rohen East-Bay-

Ray-Modus und eine straffe Rhythmik, um

emotionale und soziale Fähigkeiten zu reflektieren

und infrage zu stellen. Punk wie aus der Wuthöhle,

selbst verletzende Tendenzen und mit einem

stimmlich schwunghaften „schiuwi" und das Tippen

und Tupfen mit einem rhythmisierten „klack-klack"

in der Stimme. Energie und Zynismus als

Schwungheftigkeit, verbale Entgleisungen wie

Slogans auf einem T-Shirt. Satte 15 Lieder als

Anknüpfungs- und Reibungspunkte, Gesehenes,

Gehörtes und Gespürtes in Zusammenhang zu

bringen. Ganzheitlicher Punk also, der simpel und

nachhaltig die eigenen Erfahrungsfelder gut

vermittelt und zum Erhitzen bringt.

M___________________

MEANBIRDS – Confessions of an Unrest Drama

Queen LP/CD

Concrete Jungle Records

Soso. MEANBIRDS set the world on fire! Nun,

nüchtern betrachtet ist das musikalische Album vor

allem eins: laut und out of vogue. Matze hat die

Songs kurz nach Ende von REJECTED YOUTH

geschrieben/komponiert. Zusammen mit Tim und

Stefan orientieren sich die Songs am traditionellen

Punkrock: direkt und rau, melodisch-treibend und

hymnisch. Doch die Soundstrukturen besitzen auch

eine rockige Essenz, die bspw. in „Kiss me goodbye“

durchdringt, per se weniger Wert auf hohes Tempo,

denn mehr auf straßentaugliche Proto-Punk-

Referenzen setzt. Rock and Rollige Riffs und

aggressive Rhythmen als Symbiose für gemäßigte

Power und altersweiser Lyrik, in der persönliche

Erinnerungen und Momente im Singer-Songwiter-

Modus gelautmalt werden und weniger von Chaos,

Trümmern und Rebellion geprägt sind. Doch

immerhin ist die musikalische wie inhaltliche

Ausrichtung ein Begleiter, um dir in dunklen Zeiten

beizustehen, nicht, um Trost zu spenden, sondern

mit einer MIKE NESS'schen ‚Ich bin so down und

deprimiert‘-Kernthematik selbst ein Meer aus

Tränen zu produzieren und so Mitgefühl

auszudrücken.

MDC – Millions of dead cowboys LP

Twisted Chords/Broken Silence

Mike Smith und David Dictor arrangieren alte und

neue MDC-Songs um. Leider hapert es gewaltig an

der Umsetzung. Dave leiert erstaunlich oft und ob

seiner eintönigen Akzentuierung kommt sehr

schnell gähnende Langeweile auf. Insbesondere in

der Country- und Folk steht und fällt die Qualität

mit dem Gesang. Dave wirkt sogar sehr unmotiviert

und die Songs besitzen überhaupt nicht mehr den

politischen Biss, den die Originalversionen der

Songs wie „Corporate Deathburger“, „John Wayne

was a Nazi“, „Nazis shouldn’t drive“ versprühen. Der

hier repräsentierte Lagerfeuer-Romantik-Style

bewirkt mehr Hippiescheiß, als eine rebellische und

widerständige Subkultur und wird saft- und kraftlos

gelautmalt. Ein müder Ritt, statt Rodeo-Action!

M___________________

OPTION WEG – Mehr Bullen mehr Bomben - für

ein wirklich gutes Leben LP/CD

Elfenart Records

„Musik zwischen den Zeilen, mit Bass, Schlagzeug,

Gitarre, Geige, Quetsche, unseren Stimmen und

Gedanken.“

Mit Wut im Bauch erklären OPTION WEG zur Lage

der Nation ein klares "Nein" zu Polizeigewalt,

Ausbeutung und all die Scheiße, die Hass erst

produziert. In der Folge macht es krass Boom und

alles liegt in Scherben: die heile Welt, die soziale

Gerechtigkeit...und dennoch gibt es noch Träume

und Utopien: ein gutes Leben für Alle,

Solidarität/Kooperation und Gerechtigkeit. OPTION

WEG's musikalischer wie inhaltlicher Beitrag ähnelt

dem anarchischen Charme aus „Das feuerrote

Spielmobil“, von ‚Ratz und Rübe‘, nur, dass OPTION

WEG ihre aufschäumende Wut, das Stänkern und

Zanken in einen autonomen Rahmen pressen, um

die Verhältnisse zum Tanzen zu bringen.

S___________________

SCHALKO – Cool LP

Flight 13 Records/Indigo

Nanu? „Death Cleaning“ ertönt aber in nahezu

identischer Darbietung des Dackelblut'schen

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!