23.12.2012 Aufrufe

Exportratgeber für Dienstleister - Aussenwirtschaftsportal Bayern

Exportratgeber für Dienstleister - Aussenwirtschaftsportal Bayern

Exportratgeber für Dienstleister - Aussenwirtschaftsportal Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

amtlichen Regierungsstellen. Weitere Informationen können unmittelbar über<br />

die deutschen Außenvertretungen oder über das Auswärtige Amt erfragt werden.<br />

Eine Aufstellung der diplomatischen Vertretungen Deutschland ist unter<br />

www.auswaertiges-amt.de aufzufinden.<br />

• IHK-Gesellschaft zur Förderung der Außenwirtschaft und der Unternehmensführung<br />

mbH<br />

Die IHK-Gesellschaft zur Förderung der Außenwirtschaft und der Unternehmensführung<br />

mbH (www.ihk-gmbh.com) unterstützt international orientierte<br />

Unternehmen bei der Erschließung von Auslandsmärkten. Sie bietet zahlreiche<br />

IHK-Firmenpools in wirtschaftlich aufstrebenden Regionen an und ist nationaler<br />

Koordinator <strong>für</strong> Kooperationsprogramme der EU in Europa, Asien, Lateinamerika,<br />

Nah- und Mittelost, wie z. B. AL-Invest und „Gateway to Japan“<br />

(zu EU-Förderprogrammen siehe auch Kapitel 10.3). Ein weiterer Schwerpunkt<br />

sind Konferenzen, Unternehmertreffen und Branchenworkshops in Mittel-<br />

und Osteuropa.<br />

• Ausländische Industrie- und Handelskammern<br />

IHKs im Ausland können vor allem dann gute Ansprechpartner sein, wenn es<br />

um das Engagement in einer bestimmten Region geht. Die Anschriften europäischer<br />

und außereuropäischer IHKs sind zu erhalten bei Eurochambres<br />

(www.eurochambres.be), einem Zusammenschluss europäischer IHKs.<br />

• Adressverzeichnisse<br />

Eine Reihe von Adressverzeichnissen sind im Internet – teils kostenlos, teils<br />

kostenpflichtig – recherchierbar. Als Firmenadress-Datenbanken zur selbständigen<br />

Suche gerade auch <strong>für</strong> <strong>Dienstleister</strong> sind zu empfehlen:<br />

www.kompass.com sowie www.europages.com,<br />

www.corporateinformation.com und die weltweite Kooperationsbörse<br />

www.e-trade-center.com.<br />

• Ausländische Botschaften<br />

Ausländische Botschaften, Konsulate und Handelsförderstellen geben in der<br />

Regel kostenlos Adressen ihres Heimatlandes heraus. Für Deutschland zuständige<br />

Vertretungen fremder Staaten und sonstige Missionen können beim<br />

Auswärtigen Amt erfragt werden (www.auswaertiges-amt.de).<br />

• Ausstellerkataloge<br />

Mögliche Partner können Aussteller auf den Fachmessen im anvisierten Zielmarkt<br />

sein. Die führenden Fachmessen lassen sich über die IHKs oder den<br />

Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft (www.auma.de)<br />

herausfinden. Der Ausstellungskatalog der letzten Veranstaltung ist beim<br />

Messeveranstalter zu beziehen. Auf diese Weise können wichtige Unternehmer<br />

der Branche direkt angesprochen werden.<br />

• Kontakte über Dritte schließen<br />

Eine weitere Möglichkeit ist, deutsche Firmen ausfindig zu machen, die sich<br />

bereits im Zielmarkt engagieren. Spediteure verfügen oft über Kontakte im<br />

Ausland und auch Banken können über ihre Korrespondenzbanken oder Filialen<br />

im Ausland weiterhelfen.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!