26.12.2012 Aufrufe

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

500 x 246 Pixel tragen zur Unattraktivität der Seite<br />

bei. Die Rubriken weisen k<strong>ein</strong>en <strong>ein</strong>leitenden Text<br />

auf, sind unvollständig in ihrem Angebot und haben<br />

lediglich die Unterrubriken zur Auswahl. Die Stärken<br />

und Sehenswürdigkeiten des Ortes werden<br />

nicht überzeugend genug präsentiert. Es besteht<br />

k<strong>ein</strong>e Verlinkung zu anderen informativen Seiten<br />

über <strong>Trittau</strong>, wie dem historischen Stadtrundgang<br />

von Herrn Oliver Mesch, der Veranstaltungs-<br />

Agentur Elke Baum und anderen Firmen, wie zum<br />

Beispiel dem Gründerzentrum.<br />

Im Folgenden werden Verbesserungsvorschläge<br />

aufgezählt:<br />

• Zeitgemäße, ansprechende Gestaltung;<br />

• Inhaltliche Modifizierung und Ergänzung;<br />

• Werbung mit den Qualitäten von <strong>Trittau</strong><br />

und Präsentation als Einkaufsstadt, Unterzentrum<br />

oder Wohnstandort im Grünen;<br />

• Nutzung der Hauptseite unter anderem für<br />

aktuelle Informationen beispielsweise<br />

News, Wetter, etc.;<br />

• Grußwort des Bürgermeisters und Einladung<br />

zum Besuch <strong>Trittau</strong>s;<br />

• Virtueller Stadtrundgang;<br />

• Veranstaltung und Termine;<br />

• Kurze inhaltliche Vorstellung der Ver<strong>ein</strong>e<br />

und Verbände;<br />

• Öffnungszeiten der gem<strong>ein</strong>dlichen und öffentlichen<br />

Einrichtungen;<br />

• Möglichkeit anbieten, sich Informationsund<br />

Werbematerial in guter Qualität herun-<br />

110<br />

STeP - <strong>Stadtmarketing</strong> <strong>Trittau</strong> <strong>ein</strong> <strong>Projekt</strong><br />

terzuladen;<br />

• Die Seite „Formularserver befindet sich im<br />

Aufbau“ aufbauen;<br />

• Informationen über öffentliche Vorhaben,<br />

Vorstellung aktueller Bauprojekte;<br />

• Verstärkte Werbung für <strong>Trittau</strong> als<br />

Wirtschaftsstandort;<br />

• Übersicht über die Gewerbegebiete<br />

• Allgem<strong>ein</strong>e Informationen zur Existenzgründung.<br />

Als positives Vorbild für <strong>ein</strong>e umfassende und attraktive<br />

Gestaltung <strong>ein</strong>er Homepage gilt zum Beispiel<br />

die Stadt Ratzeburg (siehe Abb. 7.5).<br />

Abb. 7.5: Internetauftritt Ratzeburg<br />

Die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern in<br />

diesem Bereich, wie zum Beispiel der Metropolregion<br />

Hamburg und dem Tourismusverband Schleswig-Holst<strong>ein</strong>,<br />

ist sehr wichtig. Daher sollte die Zusammenarbeit<br />

ausgeweitet und verbessert werden.<br />

Denn die Gem<strong>ein</strong>de <strong>Trittau</strong> ist zum Beispiel bei den<br />

Ausflugszielen, die die Stadt Hamburg unter<br />

www.hamburg.de vorschlägt, nicht aufgeführt. Im<br />

Ausflugsportal www.umlandscout.de, welches vom<br />

Ver<strong>ein</strong> für Naherholung im Umland Hamburg<br />

betrieben wird, sind zwar <strong>ein</strong>ige Angebote <strong>Trittau</strong>s<br />

aufgeführt, diese könnten jedoch noch ergänzt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!