26.12.2012 Aufrufe

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

STeP - <strong>Stadtmarketing</strong> <strong>Trittau</strong> <strong>ein</strong> <strong>Projekt</strong><br />

5.3.2 SWOT-Analyse<br />

Verkehr<br />

Stärken Schwächen Chancen Risiken<br />

Bau der Umgehungsstraße<br />

Realisierung des<br />

Bypass<br />

Ausbau der B 404 zur<br />

BAB 21<br />

Bau des Kreisverkehrs<br />

an der Rausdorfer<br />

Straße/Poststraße<br />

Innerörtliches Verehrsaufkommen durch<br />

Pkw und Lkw ist hoch<br />

Durch viel Laufkundschaft für den Einzelhandel<br />

positiv<br />

Lärmbelastung, Gefahr für Fußgänger und Radfahrer, Aufenthalts- und<br />

Wohnqualität leidet<br />

fehlende Beschilderung auf der B 404 Viel Verkehr fährt überflüssigerweise durch den Ort; für Ortsfremde<br />

nicht offensichtlich, dass es zwei Ausfahrten nach <strong>Trittau</strong> gibt, wovon<br />

<strong>ein</strong>e direkt ins Gewerbegebiet führt<br />

Schlecht ausgebaute Fahrradwegeverbindungen,<br />

insbesondere an der Ortsdurchfahrt<br />

K<strong>ein</strong>e direkte Autobahnanbindung<br />

<strong>Trittau</strong>s<br />

Schlechte ÖPNV - Anbindung an das<br />

Umland<br />

Geringeres Verkehrsaufkommen, mehr Naturraum,<br />

begrenztes Wachstum<br />

Entlastung der Poststraße und <strong>Trittau</strong>s Osten;<br />

Erschließung neuer Wohngebiete; bessere Verbindung<br />

von Norden nach Süden (Wohnen und Einkaufen/Wohnen<br />

und Schulen usw.); Radwegenetz<br />

kann dabei ausgebaut werden<br />

Entlastung der Poststraße; mögliche Erschließung<br />

neuer Gebiete (Wellness - Center); Möglichkeit<br />

zum Ausbau der Zentrumsmitte Schützenplatz/Europaplatz;<br />

Schaffung <strong>ein</strong>er direkteren und<br />

attraktiveren Wegeverbindung zwischen Ortsmitte<br />

und Mühlenteich<br />

<strong>Trittau</strong> wird attraktiver für Neuansiedlungen; wirtschaftliche<br />

Chancen wachsen; bessere Anbindung<br />

an umliegende Städte; gefährliche Verkehrsituation<br />

auf B 404 verringert sich<br />

Verbesserter Verkehrsfluss auf der Poststraße und<br />

Kirchenstraße, weniger Rückstau<br />

Gefährliche Situation für Fahrradfahrer und Fußgänger an der Ortsdurchfahrt,<br />

wenig attraktiv für Fahrradtouristen<br />

K<strong>ein</strong> Wachstum: wirtschaftliche Einbußen, Ansiedlung unattraktiv, auch<br />

für Gewerbe<br />

Schlechte Vorraussetzung für Ausbau der Naherholung; zunehmende<br />

Verkehrsprobleme, besonders hinsichtlich des Wachstums; gleichzeitig<br />

Wegzug junger Leute, Neuansiedlungen unattraktiver<br />

Mehr Verkehr in westlichen Wohngebieten und Lärmbelastung ⇒<br />

Wohnattraktivität geringer; Zerstörung von Naturräumen<br />

Zerstörung von Naturräumen im Osten <strong>Trittau</strong>s (Mühlau); Lärmbelastung<br />

für Anwohner; Gefahr für EH auf der Poststraße, da weniger<br />

Laufkundschaft; Spange wird nicht angenommen und Verkehrsbelastung<br />

der Poststraße besteht weiterhin<br />

Lärmbelastung; mehr Verkehr, der durch <strong>Trittau</strong> fließt; Zerstörung von<br />

Naturräumen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!