26.12.2012 Aufrufe

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 5.5.4). Außerdem plant die Gem<strong>ein</strong>de den<br />

Bau <strong>ein</strong>es Wellness-Centers (siehe Kapitel 5.2.4).<br />

Dies würde das Freizeitangebot bereichern und die<br />

Zahl der Tagesgäste in <strong>Trittau</strong> steigern.<br />

Über temporäre Installationen und Veranstaltungen<br />

können Natur und historische Orte erlebbar und zu<br />

kulturellen Orten gemacht werden. Vorstellbare<br />

Veranstaltungen wären zum Beispiel Open Air Kino<br />

und Theateraufführungen in den Sommermonaten<br />

auf dem Mühlengelände (siehe Kapitel 5.5.4). Über<br />

die Organisation von Sommermusiktagen könnten<br />

Musikinteressierte nach <strong>Trittau</strong> gelockt und das<br />

Potential der unterschiedlichen <strong>Trittau</strong>er Musikver<strong>ein</strong>e<br />

genutzt werden.<br />

Unter dem Motto „Landart am Weg“ kann Künstlern<br />

die Möglichkeit geboten werden, entlang <strong>ein</strong>es<br />

Weges durch die Natur Kunstobjekte aufzustellen.<br />

Dafür könnte beispielsweise das Stipendium der<br />

Kulturstiftung der Sparkasse Stormarn an <strong>ein</strong>en<br />

Künstler vergeben werden, der Kunst für den Außenraum<br />

anfertigt. Das Thema könnte auch im<br />

Rahmen <strong>ein</strong>er Aktionswoche unter dem Motto<br />

„Kunst für den Freiraum“ behandelt werden, wo<br />

Künstler Kunstwerke entlang <strong>ein</strong>es Pfades durch<br />

die Hahnheide herstellen und dort aufbauen.<br />

Es ist wichtig, alle neu geschaffenen Angebote in<br />

den Medien zu veröffentlichen.<br />

Auch sollten die Märkte als Aushängeschild für<br />

<strong>Trittau</strong> beibehalten und gestärkt werden.<br />

78<br />

STeP - <strong>Stadtmarketing</strong> <strong>Trittau</strong> <strong>ein</strong> <strong>Projekt</strong><br />

Stärkung der Zusammenarbeit relevanter<br />

Akteure<br />

Zur Verwirklichung der Ziele „Verbesserung der<br />

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche und Kinder“,<br />

„Steigerung der Attraktivität für Tagesgäste / Ausbau<br />

des Tagestourismus“ wie auch der „Verbesserung<br />

der Vermarktung der Angebote“, ist die Stärkung<br />

der Zusammenarbeit der relevanten Akteure<br />

im Bereich Freizeit und Naherholung von zentraler<br />

Bedeutung. Vorteile in der Zusammenarbeit liegen<br />

unter anderem in <strong>ein</strong>er Bündelung von Kräften und<br />

des Know-hows. Die Akteure müssen zunächst<br />

jedoch aktiviert werden und zur Weiterarbeit gem<strong>ein</strong>same<br />

Ziele und Visionen formulieren (siehe<br />

Kapitel 6.2). Denkbare <strong>Projekt</strong>e wären die Gründung<br />

von Arbeitskreisen zu den Themen Jugend<br />

und Tagestourismus / Events. Die Gründung <strong>ein</strong>er<br />

Institution in Form der Public Privat Partnership<br />

Abb. 5.42: Beispiele Landart<br />

bietet sich für die Flächenentwicklung des Mühlengeländes<br />

wie auch des Schützenplatzes an (siehe<br />

Kapitel 5.5.4 und 5.2.4).<br />

Verbesserung der Vermarktung der Angebote<br />

Ein viertes wichtiges Ziel zur Profilierung und Positionierung<br />

im Bereich Freizeit und Naherholung und<br />

zur Präsentation <strong>Trittau</strong>s nach außen ist die Verbesserung<br />

der Vermarktung der Angebote. Dazu ist<br />

<strong>ein</strong> Vermarktungskonzept mit <strong>ein</strong>er klaren Zielgruppenorientierung,<br />

<strong>ein</strong>em Profil der Freizeitangebote<br />

und <strong>ein</strong>em klaren Image, unterstützt durch<br />

Logo und Slogan, zu entwickeln. Für die Entwicklung<br />

und Umsetzung ist <strong>ein</strong>e entsprechende Institution<br />

zu etablieren oder zu beauftragen. Auf das<br />

Vermarktungskonzept und damit <strong>ein</strong>hergehend<br />

auch auf die Verbesserung des Internetauftritts<br />

wird in Kapitel 7 dieses Berichts <strong>ein</strong>gegangen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!