26.12.2012 Aufrufe

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B 404 verfügt die Gem<strong>ein</strong>de in Kooperation mit der<br />

WAS über ausreichende Reserven, so dass bei<br />

gleich bleibender Ansiedlungsquote Flächen für die<br />

nächsten drei bis vier Jahre zur Verfügung stehen.<br />

Bildung<br />

Der Bereich Bildung ist <strong>ein</strong>es der zentralen Handlungsfelder<br />

(siehe Tab. 1.4.) im <strong>Stadtmarketing</strong>prozess.<br />

Insbesondere im komplexen „Gebilde Stadt“<br />

stellt die Bildung die entscheidende Nahtstelle beziehungsweise<br />

Katalysator zwischen der Bevölkerung<br />

und der wirtschaftlichen Entwicklung dar. Der<br />

Bereich umfasst sowohl die Kinderbetreuung, als<br />

auch schulische und berufliche Ausbildung. Des<br />

Weiteren werden die Fort- und Weiterbildung und<br />

die allgem<strong>ein</strong>e Erwachsenenbildung in diesen<br />

Themenkomplex mit<strong>ein</strong>bezogen und analysiert.<br />

Bedeutung für das <strong>Stadtmarketing</strong> erlangt die Bildung<br />

vor dem Hintergrund, dass sie als Grundlage<br />

für das Zusammenleben und die Zukunftsfähigkeit<br />

<strong>ein</strong>er Stadt oder Gem<strong>ein</strong>de anzusehen ist. Ein hoher<br />

Ausbildungsgrad bei gleichzeitig breit gefächerter<br />

Wirtschaftsstruktur mit hochwertigen Arbeitsund<br />

Ausbildungsplätzen sorgt für <strong>ein</strong>e ausgewoge-<br />

Tab. 5.5: Schülerzahlen von <strong>Trittau</strong><br />

Grundschule <strong>Trittau</strong> 485<br />

Hahnheide-Schule <strong>Trittau</strong> 606<br />

Gymnasium <strong>Trittau</strong> 860<br />

Campeschule <strong>Trittau</strong> 40<br />

Gesamt 1.991<br />

ne Bevölkerungszusammensetzung und wirkt somit<br />

der Stagnation der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen<br />

Entwicklung entgegen.<br />

Die Gem<strong>ein</strong>de übt als Schulstandort <strong>ein</strong>e bedeutende<br />

Funktion im Bereich Bildung für sich und die<br />

umliegenden Gem<strong>ein</strong>den aus. Das Schulsystem<br />

umfasst <strong>ein</strong>e Grund-, Haupt- und Realschule und<br />

<strong>ein</strong> Gymnasium. Der Einzugsbereich erstreckt sich<br />

weit über die Grenzen des Amtes <strong>Trittau</strong> in das<br />

weitere Umland hinaus. Ca. 40 % der Schüler des<br />

Gymnasiums, dessen Träger der Kreis Stormarn<br />

ist, kommen aus dem Landkreis Lauenburg. 60<br />

Daneben gibt es mehrere unterschiedliche Einrichtungen,<br />

die Bildungsaufgaben wahrnehmen. Dazu<br />

gehören der Schulverband <strong>Trittau</strong>, kommunale und<br />

kirchliche Kindergärten, das Förderzentrum Campeschule,<br />

<strong>ein</strong>e Musikschule, <strong>ein</strong>e die Grundversorgung<br />

abdeckende Gem<strong>ein</strong>debücherei sowie die<br />

Universitätsgesellschaft Schleswig-Holst<strong>ein</strong>. Ihr Ziel<br />

ist es, anschaulich vermittelte Information aus der<br />

aktuellen Forschung durch Professoren und Dozenten<br />

der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel<br />

und anderer Forschungs<strong>ein</strong>richtungen vortragen zu<br />

lassen.<br />

Ergänzt wird das bereits bestehende Bildungsangebot<br />

durch die 1965 gegründete Volkshochschule,<br />

die vielfältige Kurse in den Bereichen Politik<br />

/ Gesellschaft / Umwelt, Kultur / Gestalten, Gesundheit<br />

/ Bewegung / Ernährung, Sprachen und<br />

Arbeit/Beruf anbietet. So führte die Volkshochschule<br />

im vergangenen Jahr 220 Kurse mit 2.500 Teilnehmern<br />

durch. 61<br />

Handlungsfelder<br />

Wie bereits ausführlich im Bereich Gewerbe erläutert,<br />

ist in <strong>Trittau</strong> <strong>ein</strong> breites Spektrum von Unternehmern<br />

ansässig, die <strong>ein</strong>e Vielzahl an Ausbildungsplätzen<br />

in der Gem<strong>ein</strong>de zu Verfügung stellen.<br />

Diese setzen sich vorwiegend aus den Bereichen<br />

des produzierenden Gewerbes, des Handwerks<br />

und der den allgem<strong>ein</strong>en Bedarf bedienenden<br />

Dienstleistungen zusammen. Anzumerken ist<br />

hierzu jedoch, dass die Erfolgsaussichten <strong>ein</strong>en<br />

Ausbildungsplatz zu erhalten mit dem Bildungsgrad<br />

variieren. So konnte ca. 30% der Schulabgänger<br />

der Hahnheide-Schule <strong>Trittau</strong> im Jahr 2003 k<strong>ein</strong><br />

Ausbildungsplatz vermittelt werden. 62<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!