26.12.2012 Aufrufe

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

STeP - <strong>Stadtmarketing</strong> <strong>Trittau</strong> <strong>ein</strong> <strong>Projekt</strong><br />

5.4.2 SWOT-Analyse<br />

Gewerbe<br />

Stärken Schwächen Chancen Risiken<br />

Gewachsene Struktur mit zahlreichen<br />

Traditionsunternehmen<br />

(produzierendes Gewerbe)<br />

Niedrige Arbeitslosenquote<br />

(8 %)<br />

Bereitstellung von Arbeitsplätzen<br />

für Umlandgem<strong>ein</strong>den<br />

(hohe Einpendlerzahl)<br />

Bestehende Vernetzung und<br />

Kooperation von lokalen und<br />

regionalen Akteuren / Institutionen<br />

Ausreichende Flächenvorhaltung<br />

und Neuausweisung<br />

von Gewerbeflächen<br />

Wenig höher qualifizierte<br />

Dienstleistungen<br />

K<strong>ein</strong>e Profilierung innerhalb der<br />

Wirtschaftsstruktur<br />

Geringe Informationsmöglichkeiten<br />

für Gewerbetreibende<br />

(Neuansiedlung)<br />

Verkehrliche Infrastruktur (fehlende<br />

Bahnanbindung / Autobahnanschluss)<br />

Geringe Förderungsmöglichkeiten<br />

(Lage im Achsenzwischenraum)<br />

K<strong>ein</strong>e Festlegung auf <strong>ein</strong>en wirtschaftlichen<br />

Teilbereich<br />

Dörflich / ländlicher Charakter bleibt<br />

erhalten<br />

K<strong>ein</strong>e Subventionsabhängigkeit der<br />

Akteure<br />

Solide Basis für weiteres Wachstum,<br />

hohes Identifikationspotential<br />

Geringerer Druck bei längerfristigen<br />

Umstrukturierungsmaßnahmen<br />

Funktion als Unterzentrum ausbauen,<br />

Bindung von externer Kaufkraft<br />

Basis für die Festigung und Weiterentwicklung<br />

der örtlichen<br />

Wirtschaftsstruktur ⇒ Potential für<br />

ganzheitliches <strong>Stadtmarketing</strong><br />

Kurzfristige Neuansiedlungen möglich<br />

Starke Abhängigkeit vom produzierenden<br />

Gewerbe<br />

Vermarktungsproblem durch fehlende<br />

„Leuchtturmfunktion“<br />

Wenig Entscheidungshilfen / Argumente für<br />

<strong>Trittau</strong> als Gewerbestandort<br />

Wenig attraktiv für überregional agierende<br />

Unternehmen, insbesondere aus den<br />

Bereichen Distribution / Logistik<br />

Schwierigkeiten bei der Akquisition,<br />

Abwanderung in Fördergebiete (z. B. Zarrentin)<br />

Struktur entspricht nicht mehr den heutigen<br />

sektoralen Verhältnissen,<br />

entwicklungs-hemmende Standortbindung<br />

Überbewertung von (finanziellen)<br />

Einzelinteressen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!