26.12.2012 Aufrufe

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

Stadtmarketing Trittau - ein Projekt - TOM - Trittauer Ortsmarketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Voraussetzung für die eigenständige Weiterbearbeitung<br />

und Durchführung <strong>ein</strong>es <strong>Stadtmarketing</strong>konzepts<br />

für ihren Ort dienen.<br />

Die Gem<strong>ein</strong>de kann nun mit der Initiierungsphase<br />

des <strong>Stadtmarketing</strong> beginnen, wobei durch die<br />

Arbeit der STeP-<strong>Projekt</strong>gruppe, vor allem durch die<br />

Informationsveranstaltung in der <strong>Trittau</strong>er Wassermühle,<br />

die Aufmerksamkeit interessierter Akteure<br />

bereits geweckt wurde. Damit der Prozess „ins<br />

Rollen“ kommt, sollte die derzeitige Aufbruchstimmung<br />

genutzt werden, um in nächster Zeit Akteure<br />

zur Mitwirkung am <strong>Stadtmarketing</strong> <strong>Trittau</strong> zu gewinnen<br />

und zur längerfristigen Teilnahme zu motivieren.<br />

Dafür könnte <strong>ein</strong> offener Auftaktworkshop<br />

organisiert werden. Für die Initiierung und das weitere<br />

Vorgehen sollten geeignete Kommunikationsstrukturen,<br />

wie in<br />

Kapitel 6.2 beschrieben, geschaffen werden. Für<br />

die Zukunft ist es wichtig, dass das Engagement<br />

der Akteure erhalten bleibt. Dafür ist <strong>ein</strong> aktives<br />

Vorankommen gefragt. So kann die zügige Umsetzung<br />

kurzfristiger Maßnahmen Erfolge sichtbar<br />

machen und zur Weiterarbeit motivieren. Weiterhin<br />

sollten im fortwährenden Prozess des <strong>Stadtmarketing</strong><br />

die eigenen Ziele immer wieder kontrolliert,<br />

weiterentwickelt, aktualisiert und eventuell neu<br />

formuliert werden.<br />

Diese Arbeit soll zur Initiierung des <strong>Stadtmarketing</strong>prozesses<br />

in <strong>Trittau</strong> beitragen und <strong>ein</strong>e Aktivierung<br />

und Mobilisierung potentieller Akteure bewir-<br />

114<br />

STeP - <strong>Stadtmarketing</strong> <strong>Trittau</strong> <strong>ein</strong> <strong>Projekt</strong><br />

ken. Wir hoffen mit diesem <strong>Projekt</strong>bericht <strong>ein</strong>en<br />

Leitfaden und Wissenstransfer zu liefern, damit in<br />

Zusammenarbeit mit allen für die Stadtentwicklung<br />

relevanten Akteuren <strong>ein</strong> <strong>Stadtmarketing</strong>konzept<br />

aufgestellt und umgesetzt wird und <strong>Trittau</strong> die derzeitige<br />

Position innerhalb der Region wahrnehmen<br />

und zukünftig auch weiterentwickeln kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!