24.05.2023 Aufrufe

Festschrift 200 Jahre Wassermühle Karoxbostel

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus. Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken. Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet. Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus.
Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken.
Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet.
Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CHRONOLOGIE 2015<br />

Datum<br />

26.09.2015<br />

Oktober 2015<br />

02.10.2015<br />

03.10.2015<br />

04.10.2015<br />

10.10.2015<br />

13.10.2015<br />

17.10.2015<br />

24.10.2015<br />

31.10.2015<br />

November 2015<br />

Das ist passiert ...<br />

Mühlenputz<br />

Gabriele Schwedewsky erzählt Liebes-Märchen an der Mühle<br />

Mühlenputz<br />

Oktoberfest mit Mühlenaktiven und Gästen<br />

Teilnahme an den Tagen der Industriekultur am Wasser<br />

Teilnahme an den Tagen der Industriekultur am Wasser<br />

Mühlenputz<br />

Ein Rumänischer Chor ist zu Gast an der Mühle<br />

Scheckübergabe: Einnahmen des Rathauscafés vom Hittfelder Dorffest<br />

werden der <strong>Wassermühle</strong> <strong>Karoxbostel</strong> gespendet<br />

Mühlenputz<br />

Mühlenputz<br />

Mühlenputz<br />

Der Beitrag „<strong>Wassermühle</strong> <strong>Karoxbostel</strong>, Ein Schatz wird gehoben“<br />

von Carsten Weede erscheint im Kreiskalender 2016<br />

Mühlenretter holen einen Jugendstil-Tresen aus der „Waldquelle” in Meckelfeld<br />

03.11.2015<br />

07.11.2015<br />

14.11.2015<br />

21.11.2015<br />

28.11.2015<br />

Dezember 2015<br />

05.12.2015<br />

06.12.2015<br />

Abschlussfeier für den Kultursommer Landkreis Harburg an der Mühle<br />

Mühlenputz<br />

Mühlenputz<br />

Mühlenputz<br />

Mühlenputz<br />

Mühlenputz<br />

3. Adventsmarkt<br />

2. Zeichnereiausstellung von Ralph Bühr<br />

Die Deutsch Niederländische Gesellschaft ist zu Gast an der Mühle<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!