24.05.2023 Aufrufe

Festschrift 200 Jahre Wassermühle Karoxbostel

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus. Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken. Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet. Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus.
Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken.
Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet.
Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNSERE MÜHLE – EIN GEDICHT<br />

Stein um Stein<br />

Weiter geht es an unserer Mühle,<br />

und wir scheuen dabei keine Mühe.<br />

Stein um Stein, es geht voran,<br />

mit unserem Mahlgang fang ich an.<br />

Mahlsteine haben wir umgesetzt,<br />

Zwei Mahlgänge sind es ab jetzt.<br />

Nun haben wir einen Blick ins Mühlengetriebe<br />

und unsere Sichter haben neue Siebe.<br />

Noch am Anfang glich die kleine Stube,<br />

eher einer tiefen Grube.<br />

Nun ist sie komplett renoviert,<br />

frisch gestrichen und möbliert.<br />

Daneben für Schüler schnell zu erreichen,<br />

ein Seminarraum ohnegleichen.<br />

Die Kaffeestube war vor einem Jahr,<br />

noch ein Raum mit viel Stolpergefahr.<br />

Der Boden wurde geglättet und ausgefegt,<br />

neue Fliesen wurde fachmännisch verlegt.<br />

Ein Ofen dient als Wärmequelle,<br />

der Raum ist jetzt eine Wohlfühlstelle.<br />

Die Große Stube wird einmal im Monat vergeben,<br />

dort werden wir manche Hochzeit erleben.<br />

Die originalen Fliesen liegen wieder in der alten Küche<br />

wann gibt es da wieder die schönen Gerüche?<br />

Dem Gasthof Waldquelle einen Dank,<br />

von ihm ist Geschirr in unserm Schrank.<br />

Und das ist noch viel besser:<br />

ein wunderschöner Tresen für die Bierfässer.<br />

In der Sägerei läuft das Venezianisches Gatter,<br />

noch ohne Holz aber mit leisem Geratter.<br />

Im Dunklen bei besonderen Anlässen,<br />

ist der Anblick unserer Mühle unvergessen.<br />

Denn die Licht-Installation,<br />

ist einfach eine Sensation.<br />

Im Wald nebenan finden wir Spuren<br />

von Sägekünstlern und Skulpturen.<br />

Auch das Federvieh hat Einzug gehalten.<br />

Erst Gänse durften sich bei uns entfalten.<br />

Dann sind Hahn und Huhn gekommen und wurden von<br />

vielen Spaziergängern wahrgenommen.<br />

Stein um Stein, zum Glück ist es wieder soweit,<br />

der Hof ist gepflastert wie in alter Zeit.<br />

Wir geben uns viel Mühe,<br />

dass unsere Schöne weiter erblühe.<br />

Peter-Olaf Götz<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!