24.05.2023 Aufrufe

Festschrift 200 Jahre Wassermühle Karoxbostel

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus. Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken. Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet. Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus.
Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken.
Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet.
Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CHRONOLOGIE 2017<br />

Datum<br />

13.05.2017<br />

16.05.2016<br />

20.05.2017<br />

24.05.2017<br />

27.05.2017<br />

29.05.2017<br />

Juni 2017<br />

03.06.2017<br />

04.06.2017<br />

05.06.2017<br />

10.06.2017<br />

11.06.2017<br />

16.06.2017<br />

17.06.2017<br />

18.06.2017<br />

22.06.2017<br />

Das ist passiert ...<br />

Mühlenputz<br />

Theateraufführung der „Kellerkünstler” des Hauses Huckfeld mit dem<br />

Stück „Der Glöckner von Huckfeld“ an der <strong>Wassermühle</strong> <strong>Karoxbostel</strong><br />

Der CDU-Landesvorsitzender Dr. Bernd Althusmann zu Gast an der<br />

<strong>Wassermühle</strong> <strong>Karoxbostel</strong><br />

Mühlenputz<br />

Scheckübergabe der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und der Gemeinde<br />

Seevetal für die Neueindeckung des Reetdaches auf der Südseite<br />

Mühlenputz<br />

Studenten der Universität Hamburg informieren sich mit ihrem Dozenten<br />

Karl-Ludwig Schulz an der <strong>Wassermühle</strong> <strong>Karoxbostel</strong><br />

Mühlenputz<br />

Vernissage zur Ausstellung der Malerin Maja Brauel<br />

Teilnahme am Deutschen Mühlentag<br />

Mühlenputz<br />

Drittes Abenteuerwochenende des Hegerings Hittfeld für Grundschüler<br />

an der Mühle<br />

Drittes Abenteuerwochenende des Hegerings Hittfeld für Grundschüler<br />

an der Mühle<br />

Viertes Abenteuerwochenende des Hegerings Hittfeld für Grundschüler<br />

an der Mühle<br />

Mühlenputz<br />

Viertes Abenteuerwochenende des Hegerings Hittfeld für Grundschüler<br />

an der Mühle<br />

Konzert des Frauenchores Krescendo an der Mühle<br />

Tage der Industriekultur am Wasser mit Trecker-Oldtimer-Freunden aus<br />

Moisburg und Moor an der Mühle<br />

Tage der Industriekultur am Wasser mit Trecker-Oldtimer-Freunden aus<br />

Moisburg und Moor an der Mühle<br />

Schwere Sturmschäden im Mühlenwald<br />

188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!