24.05.2023 Aufrufe

Festschrift 200 Jahre Wassermühle Karoxbostel

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus. Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken. Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet. Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus.
Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken.
Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet.
Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CHRONOLOGIE 2017<br />

Datum<br />

24.07.2017<br />

29.07.2017<br />

31.07.2017<br />

August 2017<br />

05.08.2017<br />

12.08.2017<br />

19.08.2017<br />

26.08.2017<br />

Das ist passiert ...<br />

Das Forstunternehmen Karl Konrad beginnt mit der Aufarbeitung der<br />

Sturmschäden im Mühlenwald<br />

Mühlenputz<br />

Das Reetdach auf der Südseite des Haupthauses wird von<br />

Mühlenaktiven zusammen mit der Reetdachdeckerei Uwe Behr<br />

aus Scharmbeck abgenommen<br />

Die Neueindeckung des Reetdaches an der Südseite des Haupthauses<br />

beginnt<br />

Mühlenputz<br />

Das restliche Reetdach auf der Südseite des Haupthauses wird von<br />

Mühlenaktiven zusammen mit der Reetdachdeckerei Uwe Behr aus<br />

Scharmbeck abgenommen<br />

Mühlenputz<br />

Mühlenputz<br />

Teil 2 der Kultursommerveranstaltung „Fliegende Glücksmomente“<br />

an der <strong>Wassermühle</strong> <strong>Karoxbostel</strong><br />

Mühlenputz<br />

Große Einweihungsfeier des Denkmal-Ensembles<br />

mit der Jazz-Formation „Blue Minors”<br />

In Planung:<br />

10.09.2017<br />

20.09.2017<br />

01.10.2017<br />

09.12.2017<br />

Tag des offenen Denkmals<br />

Das Niedersächsische Literaturfest ist zu Gast an der <strong>Wassermühle</strong><br />

<strong>Karoxbostel</strong><br />

Filmvorführung „Hans Eidig – Robin Hood der Heide” von<br />

Dokumentarfilmer Jürgen A. Schulz<br />

Adventsmarkt an der <strong>Wassermühle</strong> <strong>Karoxbostel</strong><br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!