24.05.2023 Aufrufe

Festschrift 200 Jahre Wassermühle Karoxbostel

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus. Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken. Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet. Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus.
Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken.
Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet.
Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CHRONOLOGIE 2016<br />

Datum<br />

12.03.2016<br />

13.03.2016<br />

19.03.2016<br />

26.03.2016<br />

April 2016<br />

01.04.2016<br />

02.04.2016<br />

05.04.2016<br />

08.04.2016<br />

09.04.2016<br />

15.04.2016<br />

16.04.2016<br />

23.04.2016<br />

27.04.2016<br />

30.04.2016<br />

Mai 2016<br />

04.05.2016<br />

07.05.2016<br />

Das ist passiert ...<br />

Mühlenputz<br />

Die Ausbildung von 15 freiwilligen Müllern beginnt an der <strong>Wassermühle</strong><br />

Der Oldtimer-Klub Harsefeld trifft sich mit historischen Fahrzeugen<br />

an der <strong>Wassermühle</strong> <strong>Karoxbostel</strong><br />

Mühlenputz<br />

Mühlenputz<br />

Gabriele Schwedewsky erzählt Frühlingsgeschichten an der Mühle<br />

Mühlenputz<br />

Eröffnung Kultursommer Landkreis Harburg. Die <strong>Wassermühle</strong> <strong>Karoxbostel</strong><br />

ist Preisträger mit der Veranstaltung „Unser täglich Brot“<br />

Scheckübergabe der Sparkasse Harburg-Buxtehude für die Sanierung des<br />

Schweinehauses<br />

Mühlenputz<br />

Mühlenretter beteiligen sich an der Müllsammelaktion des Hegerings Hittfeld.<br />

Fortbildung für zertifizierte Natur- und Landschaftsführer an der Mühle mit<br />

dem Geschäftsführer der Flusslandschaft Elbe GmbH, Jens Kowald<br />

NDR-Moderator Jan Graf interviewt Mühlenaktive für seine plattdeutsche<br />

Radio-Sendung „Wi snackt Platt“ auf 90,3<br />

Mühlenputz<br />

Mühlenputz<br />

500 <strong>Jahre</strong> Reinheitsgebot: Großes Braufest an der Mühle mit Heinrich<br />

Schusters Hamburg-Bräu und der mobilen Heringsbraterei<br />

Der Ortsrat Hittfeld ist zu Gast an der <strong>Wassermühle</strong> <strong>Karoxbostel</strong><br />

Mühlenputz<br />

Ab dieser Saison ist die <strong>Wassermühle</strong> <strong>Karoxbostel</strong> Haltepunkt des Elb-Shuttle<br />

Das Junge Schauspielhaus Hamburg gastiert mit „Über die Grenze ist es nur<br />

ein Schritt“ an der <strong>Wassermühle</strong> <strong>Karoxbostel</strong><br />

Mühlenputz<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!