24.05.2023 Aufrufe

Festschrift 200 Jahre Wassermühle Karoxbostel

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus. Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken. Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet. Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus.
Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken.
Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet.
Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZUM GELEIT<br />

Grußwort von Karsten Behr,<br />

Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung<br />

Liebe Freunde der <strong>Wassermühle</strong> von <strong>Karoxbostel</strong>.<br />

Als ich als Geschäftsführer unserer<br />

Stiftung das erste Mal von<br />

<strong>Karoxbostel</strong> und seiner <strong>Wassermühle</strong><br />

hörte, glaubte ich an<br />

einen Schreibfehler bzw. fühlte<br />

mich an den Roman „Krabat“<br />

von Ottfried Preußler erinnert.<br />

Aber siehe da, der Ort war sogar<br />

auf Google Maps zu finden. Und<br />

als ich dann das erste Mal vor Ort<br />

war, war ich sofort beeindruckt,<br />

erstens, von der Aufgabe die<br />

man sich vorgenommen hatte,<br />

und zweitens vom Optimismus<br />

und der Dynamik der handelnden<br />

Personen. Ich war bereit,<br />

das Vorhaben zu unterstützen, es<br />

entsprach unseren Förderrichtlinien,<br />

glaubte aber nicht wirklich<br />

an eine erfolgreiche Umsetzung<br />

angesichts des völlig desolaten<br />

Zustandes der baulichen<br />

Sub stanz. Doch es entwickelte<br />

sich eine Erfolgsgeschichte, die<br />

wahrscheinlich in Niedersachsen<br />

ihresgleichen sucht. Aus der<br />

Karsten Behr<br />

<strong>Wassermühle</strong> und allen damit<br />

verbundenen Gebäuden ist ein<br />

wahres Kleinod im Süden von<br />

Hamburg geworden. Ein über<br />

die Maßen baufälliges Ensemble<br />

wurde in einen Zustand versetzt,<br />

der nun von der Öffentlichkeit in<br />

vielfältiger Weise genutzt werden<br />

kann und ein wiedererstandenes<br />

Denkmal besonderer Güte darstellt.<br />

Emily Weede hat mit ihrem<br />

Team eine unglaubliche Energieleistung<br />

vollbracht, Hunderte<br />

weiterer Menschen motiviert,<br />

sich als Helfer zur Verfügung zu<br />

stellen und einen Verein geschaffen,<br />

der die weitere Entwicklung,<br />

nachhaltige Nutzung und zukünftige<br />

Pflege des Areals sicher<br />

stellen wird.<br />

Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung<br />

hat gerne geholfen<br />

und bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen<br />

für ihre Bereitschaft<br />

die <strong>Wassermühle</strong> <strong>Karoxbostel</strong> zu<br />

erhalten und in neuem Glanz erstehen<br />

zu lassen.<br />

Ohne dieses Engagement hätte<br />

seitens der Stiftung gar keine<br />

Förderung stattfinden können.<br />

Wir freuen uns sehr über das herausragende<br />

Ergebnis und wünschen<br />

alles erdenklich Gute für<br />

die Zukunft.<br />

Karsten Behr<br />

Niedersächsische<br />

Bingo-Umweltstiftung<br />

vielseitig | flexibel | fair<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

und weiterhin viel Erfolg!<br />

· Agrar<br />

· Forst<br />

· Kulturbau<br />

· Abbruch<br />

· Logistik<br />

· Winterdienst<br />

Heinrich Hauschild Lohnunternehmen & Kulturbau GmbH<br />

Eckeler Straße 11 · 21224 Rosengarten / Nenndorf<br />

Tel. 0 41 08 / 43 48 0 · 0 41 08 / 43 48 19<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!