24.05.2023 Aufrufe

Festschrift 200 Jahre Wassermühle Karoxbostel

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus. Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken. Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet. Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus.
Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken.
Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet.
Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNSERE WEITEREN AUSZEICHNUNGEN<br />

Das ehrenamtliche Engagement und die Kreativität<br />

unserer Aktiven sind bereits mehrfach ausgezeichnet<br />

worden. Darüber freuen wir uns immer.<br />

Schon im Dezember 2012 wurden wir von der Niedersächsischen<br />

Bingo-Umweltstiftung als „Projekt<br />

des Monats“ ausgezeichnet.<br />

Im vergangenen Jahr wurden wir mit dem Landespreis<br />

für Denkmalpflege der Niedersächsischen<br />

Sparkassenstiftung, dem höchstdotierten Preis für<br />

Denkmalpflege in der Bundesrepublik geehrt. Verliehen<br />

wurde der Landespreis am 1. Februar 2017<br />

in feierlichem Rahmen in unserer Mühle. 2016 wurden<br />

wir zudem mit dem „Regionalen Helferherz“<br />

der Drogeriemarktkette dm ausgezeichnet. In den<br />

<strong>Jahre</strong>n 2016 und 2017 war der Verein <strong>Wassermühle</strong><br />

<strong>Karoxbostel</strong> Kultursommerpreisträger des Landkreises<br />

Harburg mit den Veranstaltungen „Unser täglich<br />

Brot“ und „Fliegende Glücksmomente“. Eine<br />

ganz besondere Anerkennung für die Arbeit unseres<br />

Vereins war die Einladung zum Bürgerfest des<br />

Bundespräsidenten in Berlin im vergangenen Jahr.<br />

Überraschend wurde unser Verein<br />

mit einem Helferherz ausgezeichnet<br />

Ortskurator Dieter Kunze<br />

Schon zweimal wurde unser Verein<br />

mit einem Kultursommerpreis geehrt<br />

Carsten und Emily beim Bürgerfest<br />

des Bundespräsidenten in Berlin<br />

Scheckübergabe von der Sparkasse<br />

Harburg-Buxtehude auf dem Mühlengelände<br />

Lina zeigt, wo es lang geht<br />

222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!