24.05.2023 Aufrufe

Festschrift 200 Jahre Wassermühle Karoxbostel

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus. Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken. Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet. Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus.
Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken.
Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet.
Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNSERE MÜHLE – EIN GEDICHT<br />

Ein Funke<br />

Es schläft eine Mühle am sanft fließenden Bach,<br />

das stattliche Haus ist fast verfallen und leer.<br />

Der letzte Besitzer wurde einst nicht mehr wach<br />

und auch die Tiere leben schon lange nicht mehr.<br />

Im Dornröschenschlaf ruhen still Mühle und Haus,<br />

dunkler Wald wirft farbfrohe Decken darüber.<br />

Fest schlafen beide, niemand geht ein, niemand aus,<br />

nur das Wispern der Bäume weht leise herüber.<br />

Dann eines Tags wirft jemand die Türen weit auf.<br />

Stimmen und Gelächter dringen durchs Gemäuer.<br />

Vom tiefsten Keller bis zum hohen Dach hinauf<br />

– der Mühle sind die Besucher nicht geheuer.<br />

Ein emsiger Lärm weckt die Gebäude jetzt auf,<br />

unermüdlich regen sich fleißige Hände.<br />

Sie erneuern, putzen, nehmen viel Staub in Kauf,<br />

der Berg an Arbeit nimmt, so scheint es, kein Ende.<br />

Eines Tages wird wieder alles fertig sein,<br />

in ihrer alten Schönheit wird sie neu erstehen.<br />

Man wird wieder ernten und Mehl mahlen so fein<br />

und manchen ungewohnt neuen Dingen nachgehn.<br />

Dann steht eine Mühle am sanft fließenden Bach<br />

sie wartet auf Mitglieder, Freunde und Gäste.<br />

Sie ist jetzt herausgeputzt und wieder ganz wach,<br />

freut sich auf Musik und manch rauschende Feste.<br />

Und in einer lauen und stillen Sommernacht<br />

blickt der Mond herab mit silberhellem Glitzer.<br />

Die Sterne blinken in so unendlicher Pracht,<br />

ist‘s ein Augenzwinkern der alten Besitzer?<br />

Von einer Mühlenaktiven, die ihren Namen nicht<br />

abgedruckt sehen möchten<br />

Immer in<br />

Ihrer Nähe<br />

Kommen Sie bei uns vorbei<br />

M. Elsner<br />

B. Radomski<br />

VGH Vertretung Matthias Elsner<br />

Kirchstr. 18 21218 Seevetal-Hittfeld<br />

Tel. 04105 1499880 Fax 04105 1499888<br />

Im Alten Dorf 30a 21217 Seevetal-Fleestedt<br />

Tel. 04105 3426 Fax 04105 3709<br />

www.vgh.de/matthias.elsner<br />

elsner@vgh.de<br />

N. Neder<br />

M. Walter<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!