24.05.2023 Aufrufe

Festschrift 200 Jahre Wassermühle Karoxbostel

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus. Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken. Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet. Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus.
Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken.
Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet.
Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZUM GELEIT<br />

Grußwort von Heinz Lüers, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse<br />

Harburg-Buxtehude und Isabel Klindworth, Referentin Fördermanagement<br />

Liebe Freundinnen und Freunde der <strong>Wassermühle</strong> <strong>Karoxbostel</strong>,<br />

die <strong>Wassermühle</strong> ist ein Paradebeispiel<br />

mindestens in zweierlei<br />

Hinsicht. Vor fünf <strong>Jahre</strong>n war<br />

sehr viel Phantasie notwendig,<br />

um sich die Gebäude in neuem<br />

altem Glanz vorstellen zu können.<br />

Mit viel Herzblut, Leidenschaft<br />

und Fachwissen wurden<br />

die Pläne mit vereinten Kräften<br />

in die Tat umgesetzt. Deshalb<br />

ist die <strong>Wassermühle</strong> für uns als<br />

Denkmal beeindruckend. Noch<br />

bedeutender ist für uns der ehrenamtliche<br />

Einsatz: In dieser<br />

kurzen Zeit so viele Helfer und<br />

auch Geldgeber zu motivieren,<br />

ist mehr als beachtlich.<br />

Die sowohl historische als auch<br />

regionale Bedeutung der <strong>Wassermühle</strong><br />

sowie das persönliche<br />

Engagement haben die Sparkasse<br />

Harburg-Buxtehude schnell<br />

überzeugt, das Vorhaben finanziell<br />

zu unterstützen. Dazu kam<br />

das Wissen, dass die Wurzeln<br />

der Sparkasse auch zur <strong>Wassermühle</strong><br />

führen: Als am 11. Mai<br />

1866 in einer außerordentlichen<br />

Amtsversammlung die Statuten<br />

für die Amtsparkasse Hittfeld,<br />

einem Vorgängerinstitut unserer<br />

Sparkasse, beschlossen wurden<br />

und der Vorstand gewählt wurde,<br />

war der damalige Mühlenbesitzer<br />

Meyer Mitglied des Gremiums.<br />

Heute ist die <strong>Wassermühle</strong><br />

Karox bostel ein Denkmal, das<br />

seinesgleichen sucht. Im Namen<br />

der Sparkasse Harburg-Buxtehude<br />

wünschen wir allen Freunden<br />

und Besuchern wunderbare<br />

Stunden hier.<br />

„Glück zu!”<br />

Heinz Lüers<br />

Vorsitzender des Vorstandes der<br />

Sparkasse Harburg-Buxtehude<br />

Isabel Klindworth,<br />

Referentin Fördermanagement<br />

Heinz Lüers<br />

Isabel Klindworth<br />

brandmann<br />

SCHORNSTEINTECHNIK<br />

Ihr<br />

regionaler<br />

Partner<br />

seit 1962<br />

ALLES RUND UM IHREN<br />

SCHORNSTEINBAU!<br />

Brandmann Schornsteintechnik<br />

GmbH & Co KG · 21217 Seevetal<br />

Telefon (040) 768 20 81<br />

www.brandmann-schornsteintechnik.de<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!