24.05.2023 Aufrufe

Festschrift 200 Jahre Wassermühle Karoxbostel

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus. Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken. Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet. Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

Im Jahre 2012 gründete sich der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., um eine Wassermühle in Seevetal zu restaurieren. Die Mühle ist Bestandteil eines Denkmalensembles, bestehend aus restgedecktem Haupthaus von 1817, einer Sägemühle mit venezianischer Gattersäge, der Wassermühle, einem Backhaus und dem sogenannten Schweinhaus.
Bereits im Jahre 2017 feierte der Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. nicht nur das 200-jährige Bestehen des Haupthauses, sondern auch den Abschluss vieler Restaurierungsarbeiten. Seitdem wird in der Mühle wieder gemahlen, in der Sägemühle wieder gesägt und im Backhaus wird leckeres Brot gebacken.
Die Arbeiten der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wurden mit vielen Preisverleihungen der Denkmalpflege begleitet.
Weitere Informationen zu diesem einzigartigen Projekt finden Sie unter www.wassermuehle-karoxbostel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZUM GELEIT<br />

Grußwort Rüdiger Heßling, Vorsitzender der Mühlenvereinigung<br />

Niedersachsen-Bremen e.V.<br />

An dieser Stelle gratuliere ich<br />

dem Mühlenverein <strong>Karoxbostel</strong><br />

zur Einweihung seiner <strong>Wassermühle</strong><br />

recht herzlich. Die nach<br />

der Vereinsgründung im <strong>Jahre</strong><br />

2012 beschlossene und mit viel<br />

Einsatz aller Beteiligten durchgeführte<br />

Sanierung der damals in<br />

einem problematischen Zustand<br />

befindlichen Mühle findet nun<br />

mit dieser Einweihungsfeier ihren<br />

würdigen Abschluss. Ich möchte<br />

allen aktiven Vereinsmitgliedern,<br />

die in den vergangenen <strong>Jahre</strong>n<br />

ihren Beitrag zur Wiederherstellung<br />

der <strong>Wassermühle</strong> geleistet<br />

haben, meine Anerkennung aussprechen.<br />

Sie können und dürfen<br />

stolz auf diese Leistung sein.<br />

Nicht unerwähnt bleiben sollen<br />

auch die inzwischen ausgebildeten<br />

12 freiwilligen Müller-innen,<br />

die nun mit dem Müllermeister<br />

Franz Rosenkranz gemeinsam die<br />

<strong>Wassermühle</strong> betreiben werden.<br />

Ich wünsche Ihnen im Namen der<br />

Mühlenvereinigung Niedersachsen-Bremen<br />

e.V. viel Erfolg beim<br />

Betrieb der <strong>Wassermühle</strong> und<br />

verbleibe mit dem Müllergruß<br />

„Glück zu!“<br />

Rüdiger Heßling<br />

Vorsitzender der<br />

Mühlenvereinigung<br />

Niedersachsen-Bremen e.V.<br />

Rüdiger Heßling<br />

Ihr Partner für Kies & Sand<br />

Im Großraum Hamburg<br />

Wir liefern auch Kleinmengen<br />

040 54885-183 www.doerner.de<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!