19.12.2023 Aufrufe

Wirtschaftsregion Mainfranken

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Marketing-Club <strong>Mainfranken</strong> e. V. ist die regionale Marketing-Community<br />

in <strong>Mainfranken</strong>. Seit 1973 organisieren sich<br />

in dem Verein Fach- und Führungskräfte, Freiberufler sowie<br />

Unternehmen mit Bezug zu Marketing und Vertrieb.<br />

Die Würzburg AG wurde im Jahr 2001 gegründet und ist ein<br />

Zusammenschluss engagierter Unternehmen und Persönlichkeiten<br />

aus dem Wirtschafts-, Wissenschafts- und öffentlichen<br />

Bereich in der Rechtsform einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft.<br />

Ihr Ziel ist es Würzburgs Stärken – Bildung, Innovation<br />

und Lebensqualität – ins Bewusstsein der Öffentlichkeit<br />

zu bringen sowie Würzburg als Arbeits-, Ausbildungs- und<br />

Lebensort mitzugestalten und für die Herausforderungen der<br />

Zukunft gut aufzustellen.<br />

Daneben gibt es zahlreiche Plattformen, Veranstaltungen,<br />

Meetups und Netzwerk-Events für den Austausch zu B2B-<br />

Themen: Die Wuerzburg Web Week startete 2018 und ist der<br />

jährliche Treffpunkt für alle, die die Zukunft gestalten und den<br />

digitalen Wandel vorantreiben wollen: Unternehmer, Startup-Gründerinnen<br />

und Selbstständige ebenso wie Angestellte,<br />

Schüler, Studierende und Bürger. Hier zeigen digitale Pio niere,<br />

kreative Köpfe und zukunftsoptimistische Menschen eine<br />

Woche lang, mit welchen Themen und Trends sie sich, aber<br />

auch Unternehmen und Organisationen in <strong>Mainfranken</strong> beschäftigen.<br />

Transforming Media ist eine Medienkonferenz, die 2023 neu<br />

aufgesetzt wurde und in der Tradition des Mobile Media Day<br />

steht, der von 2013 bis 2019 am Medienstandort <strong>Mainfranken</strong><br />

Zukunftsthemen der Medienlandschaft diskutiert: Neue Technologien<br />

wie KI, Web3 und XR beschleunigen den digitalen<br />

Wandel in der Medienwelt und beeinflussen das Zusammenleben<br />

in der digitalen Gesellschaft. Das größte jährliche nordbayerische<br />

Medienevent wird gemeinsam mit dem Mediennetzwerk<br />

Bayern organisiert.<br />

Die KI Business Lounge startete im November 2022 – nach<br />

dem „ChatGPT-Moment“ – und steht in der Tradition der<br />

Social Media Business Lounge (2010 bis 2019). In monatlichen<br />

Meetups diskutiert das Netzwerk für generative Sprachmodelle<br />

Anwendung, Technik und Trends dieser Entwicklung.<br />

Ganz neu ist die im Mai 2023 gegründete Cobot Initiative<br />

<strong>Mainfranken</strong>. Sie ist ein monatliches Meetup und thematisiert<br />

gerade für das Handwerk Anwendungen mit Robotern und<br />

Cobots (kollaborative Roboter), die das Nachwuchsproblem<br />

sowie den Fachkräftemangel entschärfen helfen. In Verbindung<br />

mit den stark wachsenden Möglichkeiten Künstlicher<br />

Intelligenz entstehen für das Handwerk und die Industrie große<br />

Chancen für die <strong>Wirtschaftsregion</strong> <strong>Mainfranken</strong>. Im Oktober<br />

2023 findet erstmals die „Cobot4You“ statt, eine Konferenz mit<br />

Expo und Workshops.<br />

Würzburg AG was founded in 2001 and is an association of<br />

committed companies and prominent figures from the economic,<br />

scientific and public sectors in the legal form of a<br />

non-profit public limited company. Its goal is to raise public<br />

awareness for Würzburg’s strengths – education, innovation<br />

and quality of life – and to help shape Würzburg as a place to<br />

work, acquire a profession and live and to prepare it well for the<br />

challenges of the future.<br />

In addition, there are numerous platforms, events, meetups and<br />

network events to discuss B2B topics. For instance, the Würzburg<br />

Web Week launched in 2018 and is the annual meeting<br />

place for all those who want to shape the future and drive the<br />

digital transforma tion: entrepreneurs, founders of start-ups<br />

and self-employed people as well as employees, school pupils,<br />

students and citizens. Over the course of the week, digital<br />

pioneers, creative minds and visionary people present the topics<br />

and trends they, as well as companies and organisations in Main<br />

Franconia, are dealing with.<br />

Transforming Media is a media conference that was relaunched<br />

in 2023 and continues the tradition of the Mobile Media Day,<br />

which discussed future topics relevant to the media landscape<br />

at the Main Franconia media location from 2013 to 2019: new<br />

technologies such as AI, Web3 and XR are speeding up the<br />

digital transformation in the media world and influencing how<br />

we live together in the digital society. The largest annual North<br />

Bavarian media event is organised together with the Media Network<br />

in Bavaria.<br />

The AI Business Lounge was launched in November 2022 –<br />

after the “ChatGPT moment” – and continues the tradition of<br />

the Social Media Business Lounge (2010 to 2019). The network<br />

for generative language models discusses application, technology<br />

and this development’s trends at monthly meetups.<br />

Founded as recently as May 2023, the Cobot Initiative<br />

Main franken ist a brand new player on the scene. It<br />

is a monthly meetup and is currently addressing applications<br />

with robots and cobots (collaborative robots) for<br />

skilled trades, which help alleviate the problem of attracting<br />

new and young talent and the shortage of skilled workers.<br />

In conjunction with the rapidly growing possi bilities of<br />

artificial intelligence, great opportunities are emerging for<br />

trade and industry in the Main Franconia economic region.<br />

“Cobot4You”, a conference with expo and workshops, is to be<br />

held for the first time in October 2023.<br />

Strong start-up scene<br />

Main Franconia is a successful start-up region, where, for<br />

instance, a vibrant start-up scene has developed under the heading<br />

“Gründen@Würzburg” since 2014. The aim of the ini-<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!