19.12.2023 Aufrufe

Wirtschaftsregion Mainfranken

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zen für die pharmazeutische Industrie, in die unter anderem Impfstoffe abgefüllt werden.<br />

OHNE MEER GEHT’S AUCH –<br />

MARITIME WIRTSCHAFT<br />

We can do without the sea –<br />

the maritime economy<br />

AUTOR:<br />

RADU FERENDINO<br />

Rund 700 Kilometer von der nächsten See<br />

entfernt und trotzdem erfolgreich in der maritimen<br />

Wirtschaft zu sein, ist kein Widerspruch.<br />

Mainfränkische Unternehmen setzen auch in der<br />

maritimen Branche weltweit Maßstäbe.<br />

There is no contradiction in being around 700<br />

kilometres from the nearest sea and still being<br />

successful in the maritime economy. Main Franconian<br />

companies also set global standards in the<br />

maritime industry.<br />

Dass auf vielen Superyachten – und einer noch deutlich<br />

größeren Anzahl an Serienyachten – ein Schiffsdeck<br />

aus dem Ochsenfurter Gau verlegt ist, wissen<br />

oft nicht einmal die passionierten Wassersportler<br />

der Region. Tatsächlich gibt es kaum eine namhafte<br />

Werft in Europa, die nicht auf der Kundenliste von<br />

Wolz Nautic steht. Der innovationsstarke Deckbau-<br />

Spezialist aus Gaukönigshofen-Acholshausen hat seine<br />

Marktposition durch die Entwicklung und den Einsatz<br />

von innovativen und ressourcenschonenden Produkten<br />

in den letzten zehn Jahren deutlich gestärkt. Die<br />

<strong>Mainfranken</strong> sind in der Superyacht-Liga ab 75 Meter<br />

stark im Geschäft – Wolz Nautic hat aber unter anderem<br />

auch das neue Schiffsdeck für Klassiker gefertigt<br />

wie das der Viermastbark „Peking“ oder der größten<br />

und fortschrittlichsten, 182 Meter langen Forschungsund<br />

Expeditionsyacht der Welt „REV“. Das Brot- und<br />

Buttergeschäft heißt aber Serienyacht-Deckbau. Rund<br />

23.000 Quadratmeter vorgefertigte Seriendecks verlassen<br />

jährlich die Produktionshallen.<br />

Most people, including the region’s passionate water<br />

sports enthusiasts, don’t know that many super yachts<br />

– and an even signi ficantly larger number of seriesproduced<br />

yachts – have a deck built in Ochsenfurter<br />

Gau. In fact, there is hardly a well-known shipyard<br />

in Europe that is not on Wolz Nautic’s customer<br />

list. The innovative deck building specialist from<br />

Gaukönigshofen-Acholshausen has significantly<br />

strengthened its market position over the last ten years<br />

through the development and use of innovative and<br />

sustainable products. The company from Main Franconia<br />

is a strong player in the superyacht league from<br />

75 metres upwards – but Wolz Nautic has also produced<br />

the new deck for classics such as the four-masted<br />

barque “Peking” or the world‘s largest and most<br />

advanced 182-metre-long research and expe dition<br />

yacht “REV”. However, the company’s real “bread and<br />

butter” is called series yacht deck building. Around<br />

23,000 square metres of prefabricated series decks leave<br />

the production halls every year.<br />

Foto: Tom van Oossanen<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!