19.12.2023 Aufrufe

Wirtschaftsregion Mainfranken

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unterstützung. Über die Jahre hat Madinger dabei immer mehr<br />

eigene Prozess- und technologische Kompetenz aufgebaut und<br />

begleitet seine Kunden inzwischen auch in der inter nationalen<br />

Expansion. Neben diesen klassischen Dienstleistungsfeldern<br />

finden sich in der Region noch einige weitere kleine, feine<br />

Anbieter. Die aus der FAG Kugelfischer IT hervorgegan gene<br />

FIS ist mit über 800 Mitarbeitern ein höchst erfolgreicher<br />

SAP-Dienstleister.<br />

Nachhaltigkeit spielt in der Dienstleistungsbranche eine immer<br />

wichtigere Rolle. Treiber sind häufig mittelständische Händler<br />

oder Service-Anbieter. Rothschenk aus Aub, bekannt für seine<br />

Transportsicherungslösungen, oder der führende Hersteller von<br />

Tischtennisbelegen, ESN in Hofheim, sind zertifiziert nachhaltig<br />

und haben dies in ihre Unternehmens-DNA integriert.<br />

Der Büromaterial Händler Memo aus Greußenheim bietet<br />

retunierbare Verpackungen und umweltfreundliche Lieferungen<br />

in Würzburg mit dem lokalen Fahrradkurierdienst Radboten<br />

an. Das Start-up des Jahres 2020 bei der Gestaltung einer<br />

nachhaltigen Innenstadtlogistik ist auch Partner des innovativen<br />

Lieferdienstes WÜLIVERY, der die Einkäufe und Bestellungen<br />

des Würzburger Einzelhandels bequem und günstig per Fahrradbote<br />

nach Hause bringt. So entsteht nachhaltige Zukunft.<br />

Besonders wichtig für die Entwicklung der Dienstleistung sind<br />

jetzt und in Zukunft die wissenschaftlichen Einrichtungen<br />

und innovativen Gründerzentren. Die Technische Hochschule<br />

Würzburg-Schweinfurt (THWS) hat mit mehreren Logistik-<br />

Studiengängen und dem Institut für Angewandte Logistik<br />

(IAL) überregionale Bedeutung. Die Gründerzentren in <strong>Mainfranken</strong>,<br />

in Teilen Mitglieder des Netzwerks Gründerland<br />

Bayern, bieten hervorragende Strukturen und unterstützende<br />

Dienstleis tungen – stets eng vernetzt mit Wirtschaft und Forschung.<br />

So hat das Start-up Scoutbee aus Würzburg seine ersten Schritte<br />

im Gründerzentrum der Vogel Communications Group unternommen<br />

und wird aktiv von Christian Andersen vom Zentrum<br />

für digitale Innovationen unterstützt. Scoutbee ist nach einigen<br />

großen Finanzierungsrunden dabei, die Lieferantensuche und<br />

den Einkaufsprozess durch KI- basierte SaaS-Lösungen weltweit<br />

zu revolutionieren.<br />

several other small, accomplished suppliers in the region. For<br />

instance, FIS, which emerged from FAG Kugelfischer IT, is a<br />

highly successful SAP service provider with over 800 employees.<br />

Sustainability is playing an increasingly important role in<br />

the service industry. Drivers are often SME retailers or service<br />

providers. Rothschenk from Aub, known for its transport<br />

securing solutions, or the leading manufacturer of table tennis<br />

tables, ESN in Hofheim, are certified as sustainable and have<br />

inte grated this into their company’s DNA. The office supplies<br />

retailer Memo from Greußenheim offers returnable packaging<br />

and environmentally friendly deliveries in Würzburg using the<br />

local bike courier service Radboten. The 2020 Start-Up of the<br />

Year for the design of sustainable inner city logistics is also a<br />

partner of the innovative delivery service WÜLIVERY, which<br />

delivers the Würzburg retail trade’s purchases and orders conveniently<br />

and cheaply to your home using bike couriers. This is<br />

how a sustainable future is created.<br />

Scientific institutions and innovative business incubators<br />

are and will be extremely important for the development of<br />

the service sector. The Würzburg-Schweinfurt University of<br />

Applied Sciences (THWS) is of national importance with sev eral<br />

degree programmes in logistics and the Institute for Applied<br />

Logistics (IAL). The business incubators in Main Franconia,<br />

some of which are members of the Gründerland Bayern network,<br />

offer excellent structures and support services – always<br />

closely networked with business and research.<br />

The start-up Scoutbee from Würzburg, for example, has taken<br />

its first steps at the Vogel Communications Group business<br />

incubator and is actively supported by Christian Andersen from<br />

the Centre for Digital Innovation. After several major funding<br />

rounds, Scoutbee is on the verge of revolutionising the supplier<br />

search and purchasing process worldwide using AI-based SaaS<br />

solutions.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!