19.12.2023 Aufrufe

Wirtschaftsregion Mainfranken

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FSKZ e. V.<br />

Als Europas größtes Kunststoffinstitut bietet das SKZ seit über 60 Jahren<br />

praxisnahe Lösungen für die Kunststoffindustrie entlang der gesamten<br />

Wertschöpfungskette. Neben Forschung und Entwicklung mit direktem<br />

Praxisbezug bietet das SKZ Prüf- und Zertifizierungsleistungen zur<br />

Qualitätssicherung von Werkstoffen und Fertigprodukten, Kon gresse<br />

und Tagungen zur Weiterbildung von Fach- und Führungskräften,<br />

Praxisseminare und Lehrgänge zur Qualifizierung von Praktikern sowie<br />

die Zertifizierung von Managementsystemen. Wir verstehen uns dabei<br />

als Wegbereiter in der Kunststoffbranche, denn Kunststoffe sind für die<br />

Lösung der Herausforderungen unserer Zeit entscheidend. Unterstützt<br />

wird das SKZ durch ein leistungsstarkes Netzwerk von weit mehr als 400<br />

Unternehmen.<br />

As Europe’s largest plastics institute, SKZ has been offering practical<br />

solutions for the plastics industry along the entire value chain for over<br />

60 years. In addition to research and development with direct relevance<br />

to practise, SKZ offers testing and certification services for the quality<br />

as surance of materials and finished products, congresses and confe rences<br />

for the further training of specialists and managers, practical seminars<br />

and courses for the qualification of practitioners, and the certification of<br />

management systems. We see ourselves as pioneers in the plastics industry,<br />

because plastics are crucial to solving the challenges of our time. SKZ is<br />

supported by a powerful network of well over 400 companies.<br />

Information<br />

Gründungsjahr: 1961<br />

Mitarbeiter: rund 430<br />

Kunststoff-Experten<br />

Auftrag: Dienstleistungen für<br />

die Kunsttoffbranche wie Forschung,<br />

Testung, Zerti fizierung<br />

von Produkten und Prozessen<br />

Standorte: Würzburg (Hauptsitz),<br />

Halle, Peine, Horb, Selb,<br />

Obernburg<br />

www.skz.de<br />

Year founded: 1961<br />

Employees: around 430<br />

plastics experts<br />

Mission: Services for the<br />

plastics industry such as<br />

research, testing, certification<br />

of products and processes<br />

Locations: Würzburg (headquarter),<br />

Halle, Peine, Horb,<br />

Selb, Obernburg<br />

Stadt Schweinfurt<br />

Information<br />

Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung,<br />

Wirtschaft und administration, business and<br />

Interface between city<br />

Wissenschaft. Ziel ist es, die science. The aim is to positively<br />

Rahmenbedingungen für influence the framework conditions<br />

for entrepreneurs and<br />

Unternehmer und Arbeitgeber<br />

positiv zu beeinflussen, um employers in order to maintain<br />

die Wirtschaftskraft der Stadt and strengthen the city of<br />

Schweinfurt zu erhalten und zu Schweinfurt’s economic power.<br />

stärken.<br />

www.schweinfurt.de/wirtschaft-bildung/<br />

Schweinfurt 2030 – Von der Industriestadt zur Innovationsstadt<br />

Industrie 4.0, Digitalisierung, Robotik, Wasserstoff, Nachhaltigkeit,<br />

Klimaschutz, Zero Waste, New Work – allesamt Begriffe, die bei der<br />

Zukunftsfähigkeit von Schweinfurt in den kommenden Jahren eine<br />

entscheidende Rolle spielen werden. Die Wirtschaftsförderung der Stadt<br />

ist einer der Player, die mit ihren Angeboten und Leistungen auf den<br />

vorhandenen Grundlagen aufbaut und die darin liegenden Chancen<br />

geschickt kombiniert, damit diese sinnvoll und nachhaltig genutzt<br />

werden können. Stellvertretend dafür stehen auch die Startbahn27 sowie<br />

das GRIBS, welche Existenzgründern und jungen, innovativen Unternehmen<br />

viel fache Starthilfe bieten.<br />

Schweinfurt 2030 – from an industrial city to city of innovation<br />

Industry 4.0, digitalisation, robotics, hydrogen, sustainability, climate<br />

action, zero waste, new work – all concepts that will play a crucial role<br />

in the future viability of Schweinfurt in the coming years. The city’s<br />

economic development department is one of the players that builds on the<br />

existing foundations with its offers and services and skilfully combines the<br />

opportunities they create so that they can be used sensibly and sustainably.<br />

Startbahn27 and GRIBS are also representative of this, offering start-ups<br />

and young, innovative companies a wide range of start-up support.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!