19.12.2023 Aufrufe

Wirtschaftsregion Mainfranken

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IT-Projektmanager Michael Rubenbauer testet smarte Sensoren auf<br />

Herz und Nieren. Diese sind oftmals multifunktional und können zum<br />

Beispiel Temperatur, Luftfeuchte, Präsenz und Beleuchtung messen<br />

und so auf bidirektionalem Weg Reaktionen auslösen, etwa den<br />

Kundenservice informieren, wenn der Sensor einen Defekt an der<br />

Heizanlage registriert.<br />

IT project manager Michael Rubenbauer puts smart sensors through<br />

their paces. These are often multifunctional and can, for example,<br />

measure temperature, humidity, presence and lighting and thus<br />

trigger reactions in a bidirectional way, for example informing customer<br />

service if the sensor registers a defect in the heating system.<br />

Starke Startup-Szene<br />

Die Region <strong>Mainfranken</strong> ist eine erfolgreiche Gründerregion:<br />

Seit 2014 hat sich unter der Überschrift „Gründen@Würzburg“<br />

eine lebendige Startup-Szene entwickelt. Ziel der Initiative ist es,<br />

den Austausch zwischen den Gründern zu fördern, den jeweils<br />

besten Ansprechpartner für ein Gründungsvorhaben zu vermitteln<br />

und die Gründer aktiv auf dem Weg in die Selbstständigkeit<br />

zu unterstützen. Neben regelmäßigen Gründerstammtischen<br />

und Investorenabenden gibt es Matchmaking 2.0, Finanzierungssprechtage,<br />

Workshops und Webinare sowie eine jährliche<br />

„Startup City“.<br />

In Zusammenarbeit mit den Hochschulen und der IHK gibt es<br />

viel Austausch und Vernetzung zwischen Menschen mit Ideen,<br />

Experten aus Unternehmen, Investoren und den Akteuren der<br />

mittlerweile fünf Gründerzentren in der Region: ZDI, IGZ,<br />

TGZ, Starthouse Spessart in Lohr und das Gribs in Schweinfurt.<br />

Unter dem Motto „eine großartige Szene mit großartigen<br />

Ideen bringt das Netzwerk Startups, Gründer, Investoren,<br />

Medien, Politik und Unterstützer in Würzburg zusammen.<br />

2015 entstand auch der Würzburger Startup-Preis, der 2023<br />

zum achten Mal verliehen wurde. Das Gründungsnetzwerk<br />

„Gründen@Würzburg“ verleiht jährlich den Startup-Preis für<br />

die Region Stadt und Landkreis Würzburg: der „Global Hero“<br />

repräsentiert innovative, skalierbare Geschäftsmodelle, die das<br />

Potenzial haben, überregional erfolgreich durchzustarten. Und<br />

die Wirtschaftsjunioren der IHK verleihen für diese Region<br />

die Auszeichnung „Local Hero“ für innovative, regional aktive<br />

Gründungsideen.<br />

Das alles klingt nach starker Fokussierung auf die wesentlichen<br />

Zukunftsthemen und auf kompetenzorientierte Vernetzung der<br />

Wissenslandschaft <strong>Mainfranken</strong>: Müll trennen und Menschen<br />

verbinden eben!<br />

Foto: baeren io GmbH<br />

ti ative is to promote exchange between start-ups, to find the<br />

best contacts for a start-up project and to actively support the<br />

founders on their way to becoming independent. In addition to<br />

regular business start-up meetings and investor evenings, there is<br />

Matchmaking 2.0, financing consultation days, workshops and<br />

webinars, as well as an annual “Startup City” event.<br />

In cooperation with the universities and the CIC, there is a lot<br />

of exchange and networking between people with ideas, experts<br />

from companies, investors and the stakeholders of the now five<br />

business incubators in the region: ZDI, IGZ, TGZ, Starthouse<br />

Spessart in Lohr and the Gribs in Schweinfurt. The network<br />

brings together start-ups, founders, investors, media, politics<br />

and supporters in Würzburg under the motto “A great scene<br />

with great ideas”. In 2015, the Würzburg Start-up Award was<br />

also established, which was awarded for the eighth time in 2023.<br />

The “Gründen@Würzburg” start-up network awards the startup<br />

prize annually for the city and district of Würzburg region:<br />

“Global Hero” represents innovative, scalable business models<br />

that have the potential to take off and enjoy great success beyond<br />

the region. And the CIC’s junior chamber awards the “Local<br />

Hero” prize for innovative, regionally active start-up ideas for<br />

this region.<br />

All this sounds like a strong focus on the essential topics of the<br />

future and on the skills-based networking of Main Franconia’s<br />

diverse knowledge; separating rubbish and connecting people<br />

indeed!<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!