19.12.2023 Aufrufe

Wirtschaftsregion Mainfranken

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Barlian Management Consulting –<br />

Partnerschaft im Mittelstand<br />

Die Barlian Management Consulting GmbH in Würzburg ist eine<br />

mittelständische Beteiligungs- und Managementholding im Besitz der<br />

ARBAnova Familienstiftung. Der Fokus unserer Beteiligungen richtet<br />

sich auf kleine und mittlere technologieorientierte Industriebetriebe in<br />

der Nische. Durch unser langfristig orientiertes Handeln und unsere<br />

Wertekultur bieten wir im Bereich Unternehmensnachfolge nachhaltige<br />

Perspektiven an. Weitere Unternehmensfelder sind private Wohnimmobilien,<br />

gewerbliche Immobilien und Immobilienprojekte. Unsere Unternehmensbereiche<br />

sollen durch kontinuierliches Wachstum die Sicherung<br />

und Ausbau von Arbeitsplätzen, sowie die Förderung junger Menschen<br />

durch qualifizierte Ausbildung gewährleisten.<br />

Barlian Management Consulting GmbH located in Würzburg, Germany<br />

is a medium-sized investment and management holding company owned<br />

by the ARBAnova Family Foundation Würzburg. We focus on investment<br />

in small and medium-sized, technology-oriented industrial com panies in<br />

niche markets. Through our long-term strategy and our culture of values,<br />

we offer sustainable perspectives in the area of business succes sion. Other<br />

business segments are private residential real estate, commercial real estate<br />

and real estate projects. Our companies are designed to ensure the safeguarding<br />

and expansion of jobs through continuous growth, as well as the<br />

promotion of young people through qualified training.<br />

Information<br />

ARBAnova Familienstiftung<br />

Gründungsjahr/<br />

Year founded: 2017<br />

Sitz/Site: Würzburg<br />

Stifter/Founder:<br />

Marianne und Reinhold Barlian<br />

www.barlian-mc.de<br />

Beteiligungen/Partnerships:<br />

• Barlian Management<br />

Consulting GmbH<br />

• Elke TECHNIK Wärme- und<br />

Verbindungssysteme GmbH<br />

• Grama Blend GmbH<br />

• Peter Park System GmbH<br />

• Rieser Nuss GmbH Co. KG<br />

• BONAwohn GmbH<br />

• BONAgewerbe GmbH<br />

• BONAprojekte GmbH<br />

• ARBAconsult GmbH<br />

Forschung und Technologietransfer (SFT) – das an der JMU Würzburg<br />

universitäre Gründungsprojekte betreut –, das Gründernetzwerk<br />

Würzburg in Form der Würzburger Gründer zentren IGZ, TGZ und<br />

ZDI oder auch die Aktiv senioren Würzburg bilden ein dichtes Netzwerk<br />

an Beratungs- und Unter stützungskompetenz für innovative<br />

Gründer an den Hochschulen der Region. Auch die Gründerzentren<br />

in Schweinfurt (GRIBS), in Bad Kissingen (RSG), das Gründerservicenetz<br />

Main-Spessart oder das Digitale Gründerzentrum in Lohr (Starthouse<br />

Lohr) sind wertvolle Anlaufstellen für Gründer, nicht nur aus<br />

den Hochschulen der Region.<br />

Die IHK Würzburg-Schweinfurt fördert diese Entwicklung nicht nur<br />

mit ihrer Beratungskompetenz, sondern seit Jahren auch finan ziell:<br />

Mit den Stiftungen des Universitätsförder preises der main fränkischen<br />

Wirtschaft und dem FH-Förderpreis für anwendungsorientierte<br />

Forschung an der THWS leistet die IHK spürbare wirtschaftliche<br />

Anschubhilfe in der wichtigen Aufbauphase junger Unternehmen.<br />

Allein mit dem Univer sitätsförderpreis hat die IHK seit Gründung der<br />

früheren IHK-Firmenspende im Jahr 1982 mit den Erträgen des inzwischen<br />

rund 1,2 Mio. Euro umfassenden Stiftungskapitals bis heute<br />

rund 90 Forschungsprojekte mit über 1 Mio. Euro gefördert und damit<br />

einen wichtigen Grundstock für Anschlussförderungen und Hochschulausgründungen<br />

gelegt.<br />

– the Würzburg start-up network in the form of the Würzburg startup<br />

centres IGZ, TGZ and ZDI or the Aktivsenioren Würzburg form a<br />

dense network of advisory and support expertise for innovative start-ups<br />

at the universities in the region. The business incubators in Schweinfurt<br />

(GRIBS), Bad Kissingen (RSG), the business incubator service network<br />

Main-Spessart and the digital business incubator in Lohr (Starthouse<br />

Lohr) are also valuable points of contact for entrepreneurs, not only<br />

from universities in the region.<br />

The Würzburg-Schweinfurt CIC has not only supported this<br />

development with its advisory expertise, but also financially for years:<br />

with the endowments of the “Universitäts-Förderpreis der mainfränkischen<br />

Wirtschaft” and at THWS the “FH- Förderpreis für<br />

anwendungs orientierte Forschung” sponsorship prizes, the CIC provides<br />

tangible economic start-up assistance during the important<br />

start-up phase of young companies. With the univer sity sponsorship<br />

prize alone, the CIC has used the proceeds of the foundation capital,<br />

which now totals around 1.2 million euros, to sponsor around 90 research<br />

projects with over 1 million euros, since the foundation of the<br />

former CIC com pany dona tion in 1982, thus laying an important<br />

founda tion for follow-up funding and university spin-offs.<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!