19.12.2023 Aufrufe

Wirtschaftsregion Mainfranken

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ständig abgelöst. Damit reagierte das Modeunternehmen auf<br />

den geänderten Anspruch ihrer Kundinnen. Die heutige Zielkundin<br />

ist nicht unbedingt jünger, sondern mindestens 35 Jahre<br />

alt, aber jünger im Denken. Das neue Label ist daher progressiver<br />

und verspricht unkomplizierte Mode, die funktioniert, aber<br />

trotzdem gut ausschaut. Vor allem aber setzen die Gemündener<br />

Modeschöpferinnen mit der neuen Marke aus Gründen der<br />

Nachhaltigkeit konsequent auf Limitierung. Sie produzieren<br />

ausschließlich in der EU nachfrageorientiert nur das, was der<br />

Handel auch vorbestellt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen<br />

rund 25 Mitarbeiter in der Manufaktur in Gemünden, wo die<br />

Kollektionen entworfen und Musterstücke gefertigt werden.<br />

Ein Nischenanbieter und damit sehr erfolgreich ist schließlich<br />

die Ulla Miederfabrik. Was 1949 mit den Firmengründern<br />

Gerhard und Eleonore Weidauer sowie zwei Nähmaschinen<br />

in Leinach bei Würzburg begann, wird seit 2015 in dritter<br />

Generation von Toni und Stella Weidauer fortgeführt. Der<br />

Familienbetrieb beliefert Fachhändler deutschland- und europaweit<br />

mit Dessous, Nachtwäsche und Bademode. Ulla hat sich<br />

von Anfang an als Spezialistin für große Größen verstanden<br />

und führt hierfür neben der Ulla Lingerie Féminine Kollektion<br />

ein Sortiment an verschiedensten Marken. Gefertigt wird der<br />

Großteil der Produkte am Standort und zudem in zwei kleineren<br />

Betrieben in Lettland und Slowenien.<br />

Gut, dass der Modebereich auch für Existenzgründer interessant<br />

bleibt. Das Fashion-Start-Up Deetory in Winterhausen ist dafür<br />

ein gutes Beispiel. Sebastian Becker und Julian Reischmann<br />

wollen coole Looks mit gutem Gewissen verbinden und haben<br />

sich auf fair produzierte und gehandelte Kleidung fokussiert.<br />

Der Kunde entscheidet, an welche Hilfsorganisation das Unternehmen<br />

einen Teil seines Gewinns spenden soll. Dazu haben sie<br />

eine eigene Währung mit dem Namen „Dees“ eingeführt. Diese<br />

erhalten Kunden beim Einkauf im Online-Shop dazu und<br />

können sie dann beliebig aufteilen.<br />

<strong>Mainfranken</strong> ist aber nicht nur im kreativen und produzie renden<br />

Bereich „modekompetent“. Die Region ist auch Heimat traditionsreicher<br />

Mode-Handelshäuser. Von lokal etablierten, alteingesessenen<br />

Familienunternehmen wie beispielsweise Schlier<br />

in Würzburg, das 2023 sein 180. Firmenjubiläum feiern konnte,<br />

der inhabergeführte Würzburger Herrenausstatter Severin oder<br />

das Modehaus Iff in Gerolzhofen, über zahlreiche junge, trendige<br />

Boutiquen in ganz <strong>Mainfranken</strong> bis hin zu international<br />

agierenden Filialisten wie Frankonia aus Rottendorf. Letztere<br />

verkaufen seit 1907 gehobene Mode renommierter Marken aus<br />

dem klassischen-anglophilen und zeitlos-sportlichen Bereich bis<br />

hin zu funktioneller Bekleidung für das Leben in der Natur und<br />

haben sich aufgrund der Kompetenz im Jagdwaffenbereich mit<br />

hauseigener Büchsenmacherwerkstatt insbesondere als Jagdausrüster<br />

einen Namen erworben.<br />

of different brands in addition to the Ulla Lingerie Féminine<br />

collection. The majority of the products are manu factured on<br />

site and also at two smaller factories in Latvia and Slovenia.<br />

Luckily, the fashion sector is also still interesting for start-ups.<br />

The fashion start-up Deetory in Winterhausen is a good example<br />

of this. Sebastian Becker and Julian Reischmann want to<br />

combine cool looks with a clear conscience and have focused on<br />

fairly produced and traded clothes. The customer decides which<br />

charity the company should donate part of its profits to. They<br />

have even introduced their own currency for this, called “Dees”.<br />

Customers receive these with their purchase in the online shop<br />

and can then divide them up as they wish.<br />

However, Main Franconia is not only “fashion smart” in the<br />

creative and production sectors. The region is also home to<br />

traditional fashion retailers. From locally estab lished, family<br />

businesses such as Schlier in Würzburg, which turned 180 in<br />

2023, the owner-managed Würzburg gentleman’s out fitter<br />

Severin and the fashion house Iff in Gerolzhofen to numerous<br />

young, trendy boutiques through out Main Franconia and<br />

internationally active chain stores such as Frankonia from<br />

Rottendorf. Since 1907, the latter have been selling upmarket<br />

fashion from well-known brands from the classic Anglophile<br />

and timeless sporting sector to functional outdoors clothing<br />

and have acquired a name for themselves especially as a hunting<br />

equipment supplier due to their expertise in the field of hunting<br />

weapons with their own gunsmith’s workshop.<br />

Der sich stets weiter entwickelnde Stil von MINX besticht<br />

durch einen mühelos-eleganten Look und setzt sich aus zeitlosen<br />

Klassikern mit einem Contemporary-Twist zusammen.<br />

The constantly evolving style of MINX captivates with<br />

an effortlessly elegant look and consists of timeless classics<br />

with a contemporary twist.<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!