19.12.2023 Aufrufe

Wirtschaftsregion Mainfranken

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gerecht. Hierzu gehören der jeweilige Schulabschluss, bereits<br />

erworbene Fertigkeiten und Kenntnisse aber auch die persönliche<br />

Lebens- und Arbeitsperspektive. Nahezu alle Karrierewege<br />

stehen jungen Menschen zur Verfügung.<br />

Die Flexibilität des Berufsbildungsgesetzes erlaubt beispielsweise<br />

eine Ausbildungszeitverkürzung bzw. -verlängerung oder<br />

eine Teilzeitausbildung. Ebenso lässt sich in Abstimmung mit<br />

dem Ausbildungsunternehmen ein Auslandsaufenthalt verwirklichen.<br />

Für leistungsstarke Auszubildende besteht jederzeit<br />

die Möglichkeit, während der Ausbildungszeit geeignete Zusatzqualifikationen<br />

zu absolvieren oder ihre Berufsausbildung mit<br />

einem Abschluss der höheren Berufsbildung zu kombinieren.<br />

Auch die Fortbildungsordnungen überzeugen mit einer großen<br />

Flexibilität in der Vorbereitung auf die Abschlüsse der höheren<br />

Berufsbildung. Jeder Teilnehmer entscheidet individuell nach<br />

seinen Voraussetzungen und Bedürfnissen, welche Lehrgangsform<br />

die Beste ist. Die Wirtschaftskammern als auch andere Bildungsanbieter<br />

verfügen über ein großes Angebot an vorbereitenden<br />

Praxisstudiengängen in Vollzeit oder Teilzeit, in Präsenz,<br />

virtuell oder in hybrider Form. Für die Prüfungszulassung sind<br />

ausschließlich die bestandene Berufsabschlussprüfung und die<br />

zurückgelegte Berufserfahrung maßgeblich.<br />

Gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels kommt<br />

der Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen<br />

eine große Bedeutung zu. Mit der IHK-FOSA (Foreign<br />

Skills Approval) kümmert sich das bundesweite Kompetenzzentrum<br />

in Nürnberg um die Feststellung der Gleichwertigkeit<br />

ausländischer Berufsabschlüsse. Neben einer Vollanerkennung<br />

werden auch Teilanerkennungen ausgesprochen. Festgestellte<br />

Lücken können durch individuelle praktische oder theoretische<br />

Kompetenzerweiterungen beseitigt werden. Insgesamt erhalten<br />

Antragsteller und Unternehmen mit dem Anerkennungsbescheid<br />

eine wichtige Aussage über die zielführende Verwendung<br />

im Unternehmen.<br />

Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung<br />

Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) vergleicht und<br />

bewertet Qualifikationen im deutschen Bildungssystem. Er<br />

orientiert sich am Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR)<br />

und berücksichtigt alle Belange bzw. Besonderheiten des deutschen<br />

Bildungssystem. Das System des deutschen Qualifikationsrahmens<br />

stellt erstmals prominent die Gleichwertigkeit von<br />

beruflicher und akademischer Bildung her. Hervorzuheben ist,<br />

dass Meister, Fachwirte und Fachkaufleute oder Betriebswirte<br />

in Bezug auf ihren Kompetenzerwerb vergleichbar sind zu den<br />

Bachelor- und Masterabschlüssen an Universitäten und Hochwork<br />

perspective. Almost all career paths are open to young<br />

people.<br />

The flexibility of the Vocational Training Act makes it pos sible,<br />

for example, to reduce or extend training periods or undertake<br />

part-time training. A stay abroad can also be realised in coordination<br />

with the training company. Apprentices that excel<br />

in their training always have the option of completing suitable<br />

additional qualifications during the apprenticeship period or<br />

combining their vocational training with a higher vocational<br />

education and training qualification.<br />

The continuing vocational education and training regulations<br />

also offer great flexibility in preparing for higher vocational<br />

education and training qualifications. Each parti cipant can<br />

decide which form of training is best for them based on their<br />

personal requirements and needs. The chambers of commerce<br />

and other education providers offer a wide range of preparatory<br />

practical courses, either full-time or part-time, in-person,<br />

vir tually or in hybrid form. Only the vocational qualification<br />

examination passed and the vocational experience gained are<br />

decisive for admission to the examination.<br />

The recognition of vocational qualifications acquired abroad is<br />

particularly important in light of the shortage of skilled workers.<br />

The IHK-FOSA (Foreign Skills Approval), the nationwide skills<br />

centre in Nuremberg, deals with establishing the equi valence of<br />

foreign vocational qualifications. In addition to full recog nition,<br />

partial recognition can also be granted. Any identified gaps can<br />

be addressed by acquiring individual practical or theoretical<br />

skills. Overall, the notice of recognition provides applicants<br />

and companies with an important statement about sensible use<br />

within the company.<br />

Equivalence of academic and vocational<br />

education and training<br />

The German Qualifications Framework (DQR) compares and<br />

evaluates qualifications in the German education system. It is<br />

based on the European Qualifications Framework (EQF) and<br />

takes into account all aspects and special features of the German<br />

education system. For the first time, the German Qualifications<br />

Framework system is prominently establishing the equivalence<br />

of vocational and academic education. It is to be stressed that<br />

the German titles of Meister, Fachwirt and Fachkaufleute or<br />

Betriebswirt are comparable to bachelor’s and master’s degrees<br />

at universities and colleges in terms of their acquisition of skills.<br />

Consequently, higher vocational education and training qualifications<br />

also carry the titles “Bachelor Professional” or “Master<br />

Professional”.<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!