19.12.2023 Aufrufe

Wirtschaftsregion Mainfranken

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAINFRANKEN GEOGRAFISCH:<br />

LANDSCHAFTEN MIT CHARAKTER<br />

Main Franconia from a geographic<br />

perspective: landscapes with character<br />

AUTOR:<br />

OLIVER WEIDLICH<br />

Wer <strong>Mainfranken</strong> kennenlernen und es in seinem<br />

Wesen verstehen möchte, sollte zunächst mit<br />

größerem Abstand auf die Region blicken. Auf<br />

einer Karte Mitteleuropas findet man die Region<br />

sehr zentral. Und noch wichtiger – international<br />

bedeutsame Verkehrswege binden die Region an:<br />

Die Nord-Süd-Autobahn A 7 und die A 3 kreuzen<br />

sich bei Würzburg, ebenso wie die parallelen<br />

Intercity-Verbindungen der Bahn. Drei weitere<br />

Autobahnen strahlen von <strong>Mainfranken</strong> aus. Und<br />

die Main-Donau-Wasserstraße verläuft etwa 200<br />

Kilometer durch <strong>Mainfranken</strong> und ermöglicht<br />

hier Massenguttransporte mit dem Binnenschiff.<br />

Aber das ist bereits Ergebnis der Inwertsetzung des<br />

Menschen. Das Grundgerüst <strong>Mainfranken</strong>s ist Jahrmillionen<br />

bevor der Mensch hier siedelte entstanden.<br />

Es stammt aus dem Erdmittelalter, aus der Trias.<br />

Und so ist die Grundstruktur der mainfränkischen<br />

Landschaft auch eine Dreigestaltige: Buntsandstein,<br />

Muschelkalk, Keuper. Diese drei von West nach Ost<br />

sind die Ablagerungen, die – ursprünglich übereinanderliegend<br />

– in der Erdneuzeit schräg gestellt,<br />

dann unterschiedlich abgetragen das vielgestaltige<br />

und liebreizende Bild <strong>Mainfranken</strong>s prägen und die<br />

natürlichen Grenzen zu den Nachbarregionen bilden<br />

(s. Information).<br />

Anyone who wants to get to know Main Franconia<br />

and understand its nature and essence<br />

should look at the region first from a distance.<br />

On a map of Central Europe you can find the<br />

region pretty much in the middle. And more importantly,<br />

internationally significant transport<br />

routes link the region to the rest of the world: the<br />

A 7 and A 3 motorways intersect at Würzburg, as<br />

do the parallel Intercity rail connections. Three<br />

other motorways branch out from Main Franconia.<br />

And the Main-Danube waterway traverses<br />

Main Franconia for 200 kilometres, enabling bulk<br />

freight transport by inland waterway.<br />

But that is already the result of mankind making the<br />

best use of its natural resources. Main Franconia’s basic<br />

structure already evolved millions of years be fore mankind<br />

settled here. It dates from the Mesozoic era, from<br />

the Triassic period. And therefore the basic structure<br />

of the Main Franconia landscape is also trimorphic:<br />

red sandstone, shell limestone and keuper. These three<br />

are the deposits, which originally lay super imposed<br />

on top of one another, shifted into a slanted position<br />

from west to east during the Cenozoic era, then<br />

eroded at various levels, and now shape the diverse<br />

and en chanting Main Franconia landscape as well as<br />

its natural borders to the neighbouring regions (see<br />

In formation).<br />

Foto: Touristinformation Volkacher Mainschleife<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!