19.12.2023 Aufrufe

Wirtschaftsregion Mainfranken

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR IN MAINFRANKEN:<br />

VIELE FORMATE MIT FORMAT<br />

Culture in Main Franconia:<br />

many formats with “Format”<br />

AUTOR:<br />

MATHIAS WIEDEMANN<br />

Das Lexikon kennt drei Bedeutungen für das<br />

Wort „Format“: die genormten Abmessungen von<br />

Papier (also DIN A4 usw.), die Speicherung von<br />

Dateien (also .doc, .jpg oder .pdf) und – jetzt wird<br />

es interessanter – jemandes große Bedeutung als<br />

Persönlichkeit. Das Wort Format kann sich also<br />

gleichermaßen auf etwas vielfach Reproduzierbares<br />

beziehen wie auf dessen Gegenteil. Die<br />

zweite Interpretation soll hier zur Anwendung<br />

kommen. Es geht um <strong>Mainfranken</strong>, es geht um<br />

„Kultur mit Format“.<br />

Kulturredakteure neigen zum Lokalpatriotismus.<br />

Das liegt einerseits daran, dass die intensive und oft<br />

persönliche Beschäftigung mit Künstlern und Kunst<br />

fast zwangsläufig zu Identifikationsprozessen führt.<br />

Das ist verzeihlich, vorausgesetzt, diese Identifikation<br />

bleibt immer eine mit dem Fachgebiet, mit dem Bekenntnis<br />

zu Vielfalt und Qualität und nicht eine mit<br />

den handelnden Personen.<br />

The German dictionary has three meanings for<br />

the word “Format”: the standardised dimensions<br />

of paper (i.e. DIN A4 etc.), the storage of files<br />

(i.e. .doc, .jpg or .pdf) and – now things get<br />

more interesting – someone of high calibre as<br />

a perso nality. In German, the word “Format”<br />

can therefore refer to something that is reproducible<br />

as well as to the complete opposite. The<br />

second interpretation is to be applied here. We<br />

are talking about Main Franconia, we are talking<br />

about “culture of calibre”.<br />

Cultural editors are prone to local patriotism. On the<br />

one hand, this is because the intensive and often personal<br />

involvement with artists and art almost inevitably<br />

leads to processes of identification. That is forgiveable,<br />

provided that this identification always remains with<br />

the specialist area, with the commitment to diversity<br />

and quality, and not with the individuals involved.<br />

Foto: Mario Selzer<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!