18.04.2024 Aufrufe

PIPER Reader Herbst 2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

HUSCH JOSTEN<br />

LESEPROBE<br />

Halb Franzose, halb Deutscher, war Sourie ein<br />

schmaler, kantiger, hochgewachsener Mann mit<br />

dunklem Haar, blassen Gesichtszügen und perfekt<br />

gerundeten Augenbrauen, die ihn erstaunt und stolz<br />

wirken ließen. Irgendwie erinnerte er mich an die<br />

Porträts flämischer Meister. Diesseitiger allerdings,<br />

auch frecher. Doch in seinem Blick lag etwas ähnlich<br />

Flinkes, zugleich Fernes, als würde er wach in<br />

die Welt, in Wirklichkeit aber hinter sie schauen und<br />

etwas entdeckt haben, das er nicht preisgab. Alle<br />

nannten ihn beim Nachnamen – er konnte seinen<br />

Vornamen Emmanuel nicht leiden. Manchmal kam<br />

er mit dem Fahrrad ins Tobelmann, meist zu Fuß.<br />

Schien die Sonne, kam er unter einem weiß-roten<br />

Werbeschirm der Sparkasse über die Rheinbrücke<br />

spaziert. Regnete es, zog er nicht mal die Kapuze<br />

über den Kopf, denn er mochte Regen. Tropfnass<br />

kam er an die Bar und bat um ein Handtuch. Das<br />

war seine kleinere Marotte. Die größere und irritierende<br />

war seine Begeisterung für den Tod, mit der er<br />

Zuhörer buchstäblich in die Flucht treiben konnte.<br />

Tessa gehörte zu meiner Überraschung nicht dazu,<br />

ihre Feststellung forderte ihn vielmehr auf, weiterzusprechen.<br />

»Natürlich: Man kann die Hirnforschung bemühen«,<br />

fuhr er also fort. »Man kann anführen, dass Seele und<br />

Gedächtnis untrennbar zusammengehören und die<br />

Neuronenverbindungen im Gehirn, die für das Gedächtnis<br />

zuständig sind, durch den Tod zerstört werden,<br />

wodurch auch die Seele nicht weiterleben kann …<br />

Aber weiß man es? Ist die Seele wirklich nur die<br />

Summe aller Erinnerungen? Wenn du mich fragst:<br />

Es gibt auf keinem anderen Feld eine vergleichbare<br />

Ratlosigkeit.«<br />

Achtung: Dieses Buch<br />

könnte Ihre Einstellung<br />

zum Tod beeinflussen.<br />

Sie könnten ihm<br />

gelassener entgegensehen,<br />

vielleicht sogar<br />

über ihn lachen. Oder<br />

das Gegenteil. Ein<br />

großer Roman über<br />

Leben und Sterben.<br />

Klug und heiter,<br />

sprachgewaltig und<br />

tiefgründig.<br />

BETTINA BÖTTINGER<br />

»Es gibt überall Ratlosigkeit«, widersprach ihm Tessa<br />

ruhig. »Nicht nur in Sachen Tod. Zum Beispiel auch,<br />

was den Kosmos angeht. Erst kürzlich habe ich<br />

dazu einen Artikel gelesen. Lasst mich überlegen …<br />

Ja, genau: Woraus besteht das Universum – außer<br />

Planeten, Sternen, Galaxien, Gas, Staub? Gibt es<br />

außerirdisches Leben? Oder: Können Maschinen<br />

ein Bewusstsein haben? Also, ich widerspreche dir<br />

ausdrücklich, Sourie. Es gibt viel Ratlosigkeit in der<br />

Welt!«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!