18.04.2024 Aufrufe

PIPER Reader Herbst 2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

CLARA MARIA BAGUS<br />

INTERVIEW<br />

INTERVIEW<br />

geführt von Martina Vogl<br />

Im Alter von acht Jahren hast Du bereits Deine<br />

ersten Geschichten für Zeitungen geschrieben.<br />

Später hast Du Psychologie studiert und warst<br />

einige Zeit in der Hirnforschung tätig. Wie und<br />

warum hat es Dich zum Schreiben zurückgeführt?<br />

Merkwürdigerweise habe ich schon als Kind mehr in<br />

meinem Kopf gelebt als in meiner Umgebung. Mit<br />

Vielem in der Welt da draußen kam ich nicht zurecht<br />

und habe mir schließlich eine eigene Welt voller Geschichten<br />

geschaffen.<br />

Letztlich ist es die Sehnsucht nach Stille, die mich beim<br />

Schreiben antreibt. Ich halte diese heutige laute Welt, in<br />

der man schreien muss, um sich verständlich zu machen,<br />

nur schwer aus. Mir ist das oft zu viel. Ich habe lange<br />

gebraucht, um zu lernen, dass es auch für Menschen wie<br />

mich einen Platz gibt. Meiner ist in der Literatur.<br />

Auch dieser neue Roman von Dir hat unglaublich<br />

schöne Szenen, Sätze, die man sofort<br />

aufschreiben möchte, Bilder, die einen lange<br />

begleiten. Wie gelangen diese Wörter aufs<br />

Papier? Wie kommst Du auf die Ideen für<br />

deine Bücher?<br />

Ich bin eine Sammlerin von Augenblicken. Wie ein<br />

Kind seine Spielsachen am Abend mit ins Bett nimmt,<br />

nehme ich die Bruchstücke des Tages mit und füge die<br />

Augenblicke zu einer Geschichte zusammen. Und diese<br />

Geschichte spinnt sich dann in meinem Kopf weiter.<br />

An jedem einzelnen Satz schleife ich ewig, bis er<br />

Dinge auf eine ganz neue, ungewohnte Art ausdrückt.<br />

Was bedeutet Schreiben für Dich? Ist es so<br />

romantisch, wie viele es sich vorstellen?<br />

Schreiben ist harte Arbeit. Es bedeutet Disziplin,<br />

Disziplin, Disziplin. Manchmal schreibe ich tagelang,<br />

nur um alles eine Woche später wieder zu löschen.<br />

Am Schreibtisch zu sitzen und sich alldem zu stellen,<br />

all diesen Realitäten und Schicksalen, ist anstrengend.<br />

Nach einem abgeschlossenen Kapitel bin ich<br />

immer ganz erschöpft, als hätte ich die Szene selbst<br />

in der Haut meiner Figuren miterlebt. Aber ich denke,<br />

das ist das, was auch die Leser:innen spüren und<br />

was letztendlich berührt.<br />

Du scheust in deinen Romanen nicht vor<br />

schmerzlichen Themen zurück. Dennoch sind<br />

Deine Bücher voller Hoffnung. Warum widmest<br />

Du Dich diesen schweren Themen?<br />

Mich interessieren die Menschen am Rand. Jene, die<br />

kämpfen müssen. Nicht die Menschen aus der Glitzerwelt,<br />

die in Superlativen leben, die im Rampenlicht<br />

stehen. Vermutlich ist das meiner Herkunft geschuldet,<br />

die auch keine Schachtel Pralinen war. Ich<br />

komme aus einer einfachen Arbeiterfamilie und habe<br />

die Grenzen, die diese Herkunft mit sich bringt, überall<br />

gespürt. Um Zugang zu einer anderen Welt zu bekommen,<br />

zu einer, die voller Möglichkeiten ist, muss<br />

man kämpfen und hart arbeiten. Und dann braucht<br />

man noch diesen Funken Glück, den Zünder, der es<br />

einem letztendlich ermöglicht, aus einer Welt hinauszutreten<br />

und eine andere zu betreten. Tatsächlich ist<br />

es ja so, dass randständige Menschen Grenzgänger<br />

sind. Menschen, die am Rand stehen, müssen kämpfen.<br />

Nicht selten werden sie dann auch fähig, Grenzen<br />

zu erweitern und zu überschreiten. Ich bin davon<br />

überzeugt, dass die wahren Helden und die grossen<br />

Leistungen auf der Schattenseite des Lebens zu finden<br />

sind. Dort, wo man die Grenzen spürt. Solche<br />

Lebensgeschichten finde ich spannend. Ich möchte in<br />

die Tiefe schauen und in die Weite: in die Tiefe und<br />

Weite meiner selbst und meiner Figuren.<br />

Was sind für Dich schicksalsschwere Momente<br />

im Leben, die alles verändern können?<br />

Es sind die Momente, die unsere Welt in Stücke brechen.<br />

Die uns von allem Vergangenen lösen und in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!