18.04.2024 Aufrufe

PIPER Reader Herbst 2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

noch nicht für ein breites Publikum. Das wollte ich<br />

unbedingt ändern. Dieses Buch ist also mein Beitrag<br />

für eine längst überfällige gesellschaftliche Debatte,<br />

bei der alles auf den Tisch gehört: die problematische<br />

Ausbildung von Polizist*innen, die polizeifreundliche<br />

und sehr unrealistische Copaganda in Film und<br />

Fernsehen oder die politische Entscheidungsfindung,<br />

wie Polizei vor jeder Kritik abgeschottet wird.<br />

Wie bist du bei deiner Recherche vorgegangen?<br />

Wie kamst du an deine Quellen?<br />

In den Reihen der Polizei zu recherchieren ist kompliziert,<br />

nichts ist selbstverständlich. Es ist teilweise<br />

auch gefährlich, wie ich im Buch beschreibe. Ich übertreibe<br />

nicht, wenn ich sage: Das ist eine abgeschottete<br />

Parallelgesellschaft und ich musste sehr lange suchen<br />

und Vertrauen aufbauen, um mit Informant*innen zu<br />

sprechen, teils geheime Dokumente auswerten und<br />

dann politische Entscheidungsträger*innen mit den<br />

sehr beunruhigenden Ergebnissen konfrontieren zu<br />

können. Vor allem Whistleblower*innen drohen innerhalb<br />

von Polizei- und anderen Sicherheitsbehörden<br />

schlimme Konsequenzen. Das muss sich unbedingt<br />

ändern.<br />

Gibt es Lösungsansätze für das Polizeiproblem?<br />

Ja, einige. Die bespreche ich ausführlich in einem Kapitel<br />

im Buch. Das ist mir wichtig, obwohl es als Journalist<br />

nicht meine Aufgabe ist, direkt die Lösungen für<br />

dieses massive Problem zu liefern. Es gibt Reformen,<br />

die könnten quasi morgen beschlossen und unkompliziert<br />

umgesetzt werden: eine Dokumentationspflicht<br />

der illegalen Praxis des Racial Profiling, eine klare<br />

Kennzeichnung von Beamt*innen oder eine Oberpolizei,<br />

die Polizeibehörden unabhängig beaufsichtigt.<br />

Gegen solche sehr pragmatischen Ansätze gibt es in<br />

Deutschland und in anderen Ländern aber massiven<br />

Widerstand – wen wundert es – von der Polizei, der<br />

Innenpolitik und rechtskonservativen Medien. Und<br />

dann gibt es die großen, utopischen Fragen, die ich<br />

auch im Buch bespreche: Kann es überhaupt ein Zusammenleben<br />

ohne Strafen, ohne staatliche Gewalt<br />

und Machtmissbrauch, ohne Polizei geben?<br />

26.<br />

SEP<br />

<strong>2024</strong><br />

MOHAMED AMJAHID<br />

ALLES NUR EINZELFÄLLE?<br />

Klappenbroschur<br />

320 Seiten<br />

18,00 € (D) 18,50 € (A)<br />

ISBN 978-3-492-06520-7<br />

Bestellen Sie Ihr digitales Leseexemplar zum<br />

Erscheinungs termin auf piper.de/leseexemplare oder<br />

schreiben Sie eine E-Mail an: sales_reader@piper.de<br />

(BuchhändlerInnen), press@piper.de (Presse)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!