02.01.2013 Aufrufe

Handbuch für die Pädagogische Praxis - Familie

Handbuch für die Pädagogische Praxis - Familie

Handbuch für die Pädagogische Praxis - Familie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Familie</strong>nbildung in Kooperation mit Kitas -> <strong>Handbuch</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Pädagogische</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Anregung: Ablauf Stammtisch 1<br />

Erzieherinnenstammtisch – Ablauf<br />

27.02.2006 von 14.30 bis 16.30 Uhr<br />

Top 1: Begrüßung<br />

Top 2: Rundgang<br />

Pfannenkuchenessen!!!<br />

Protokoll? – wer schreibt?<br />

Top 3: Berichte aus den Kita’s – wie ist der aktuelle Stand?<br />

Top 4: Umgang mit der Auswertung der Fragebögen<br />

• Resonanz des Elternrates,<br />

• Resonanz der Eltern,<br />

• Resonanz des Erzieherteams,<br />

• Wo gibt es Gemeinsamkeiten?<br />

Top 5: Erste Umsetzungspläne<br />

• Wie wird vorgegangen?<br />

• Wo gibt es Unterstützungsbedarf?<br />

• Welche Schwierigkeiten treten auf oder be<strong>für</strong>chten Sie?<br />

• Tipps <strong>für</strong> <strong>die</strong> anderen?<br />

Top 6: Möglichkeiten zur Umsetzung eines Sportangebotes:<br />

• um einen Versicherungsschutz zu gewährleisten, ist <strong>die</strong><br />

Anbindung an einen<br />

Sportverein sinnvoll<br />

• Eltern gewinnen, <strong>die</strong> an einer Ausbildung zum Übungsleiter<br />

teilnehmen und dann selbst Übungsleiter in der Kita werden<br />

Frau S. vom Netzwerk Bewegungsförderung;<br />

Arbeitsgruppe Kindertagesstätten wird zu einer Sportgruppe <strong>für</strong><br />

Erzieherinnen einladen – Terminbekanntgabe!<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!