02.01.2013 Aufrufe

Handbuch für die Pädagogische Praxis - Familie

Handbuch für die Pädagogische Praxis - Familie

Handbuch für die Pädagogische Praxis - Familie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rolle und Aufgabe der Koordinatorin<br />

Die beiden Haupttätigkeitsfelder liegen im Bereich des<br />

/ Auf- und Ausbaus von Kooperationsbeziehungen<br />

/ Auf- und Ausbaus erziehungspartnerschaftlicher Elternarbeit.<br />

Die Koordinatorin muss Kooperationen initiieren. Sie ist zumindest<br />

am Anfang der „Anschieber“ bzw. „Startfunke“ <strong>für</strong> viele entstehenden<br />

Kooperationen. Um Kooperationsbeziehungen tragfähig<br />

und stabil zu machen, ist es notwendig, dem Miteinander ein „Gesicht“<br />

zu geben, eine Kultur zu schaffen und somit <strong>die</strong> Beziehung<br />

zu gestalten. Die entstandenen Kooperationen gilt es weiterhin<br />

zu koordinieren. Koordinieren meint gerade jene Vorgehensweise,<br />

<strong>die</strong> nicht bestimmend, sondern fördernd ist und genug Raum<br />

schafft, dass Eigenaktivitäten entstehen können.<br />

Im Aufbau von Erziehungspartnerschaften erhalten <strong>die</strong> Kitas<br />

durch <strong>die</strong> Koordinatorin Unterstützung in ihren Bemühungen,<br />

<strong>die</strong> Zusammenarbeit mit Eltern zu vertiefen. Auf dem Weg der<br />

Umgestaltung ihrer Einrichtung zu einem Ort <strong>für</strong> <strong>Familie</strong>n werden<br />

sie begleitet, und bei der konkreten Planung und Gestaltung von<br />

Erziehungspartnerschaften erhalten sie Beratung seitens der Koordinatorin.<br />

Tätigkeitsfelder der Koordinatorin<br />

Auf- und Ausbau<br />

von Kooperationsbeziehungen<br />

initiieren<br />

koordinieren<br />

gestalten<br />

Auf- und Ausbau<br />

erziehungspartnerschaftlicher<br />

Elternarbeit<br />

unterstützen<br />

beraten<br />

begleiten<br />

Grundlagen – Theoretischer Hintergrund<br />

I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!