04.01.2013 Aufrufe

regionales einzelhandelskonzept für das östliche ruhrgebiet - Hagen

regionales einzelhandelskonzept für das östliche ruhrgebiet - Hagen

regionales einzelhandelskonzept für das östliche ruhrgebiet - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der Praxis lassen sich diese idealtypischen Kriterien nicht immer uneingeschränkt nachweisen, sie<br />

sollten aber im Wesentlichen erfüllt sein. Nicht <strong>für</strong> alle Städte liegen vollständige Verkaufsflächenangaben<br />

vor. Für die größeren Betriebe mit mindestens 500 m² VKF liegt hingegen eine aktuelle Gesamtübersicht<br />

vor, die eine hinreichende Vergleichbarkeit gewährleistet. In einigen Fällen ist die<br />

räumliche Abgrenzung des „Hauptgeschäftsbereiches“, der City bzw. des hier relevanten zentralen<br />

Versorgungsbereiches nicht eindeutig. Trotz dieser Einschränkungen können die verfügbaren Informationen<br />

in Verbindung mit den Kriterien „Angebotsschwerpunkt“, „Bedeutung“ und anderen „typischen<br />

Merkmalen“ zur Einordnung des Standortes in <strong>das</strong> regionale Zentrennetz dienen.<br />

Tab. 9: Einstufung der vorhandenen Einzelhandelsschwerpunkte (A- und B-Zentren)<br />

A-Zentren Standortbezeichnung<br />

Verkaufsfläche<br />

(gesamt/ab 500 m²) Bed.<br />

Ang.<br />

Typ.<br />

Anmerkung<br />

Dortmund City 191.000 /149.000 + + + EKZ 3do geplant<br />

Bochum City 94.000 / 55.000 + + +<br />

<strong>Hagen</strong> City - / 43.000 + + +<br />

Hamm City 79.000 / 46.000 + + o „Stadtumbau“ Bahnhofsquartier<br />

B-Zentren Standortbezeichnung<br />

Verkaufsfläche<br />

(gesamt/ab 500 m²) Bed.<br />

Ang.<br />

Typ.<br />

Anmerkung<br />

Bochum Wattenscheid 25.000 / 16.000 + o o „Gertrudis-Center“ neu eröffnet<br />

Castrop-Rauxel Innenstadt - / 15.000 o + +<br />

Datteln Innenstadt - / 16.000 + + o<br />

Dortmund Hombruch 25.000 / 19.000 + + +<br />

Hattingen Innenstadt 24.000 / 13.000 + + + EKZ „Reschop-Carrée“ geplant<br />

Herne Innenstadt 50.000 / 27.000 + + +<br />

Kamen Innenstadt 32.000 / 10.000 + + +<br />

Lünen Innenstadt 31.000 / 22.000 + + +<br />

Schwerte Innenstadt 18.000 / 4.000 o o + EKZ Bahnhofsvorplatz geplant<br />

Unna Innenstadt 27.000 / 10.000 + + +<br />

Werl Innenstadt 23.000 / 16.000 + + + Erweiterung EKZ Kaufland geplant<br />

Werne Innenstadt 17.000 / 5.000 + + +<br />

Witten Innenstadt - / 17.000 o + + EKZ „Stadtgalerie“ geplant<br />

Erläuterung: Bed. – Kriterium „Bedeutung“ (Ausstrahlung)<br />

Ang. – Kriterium „Angebotsschwerpunkt“<br />

Typ. – Kriterium „typische Merkmale“<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

+ voll erfüllt<br />

o nicht oder eingeschränkt erfüllt<br />

Eine City der Kategorie A verfügt über ein gebündeltes Angebotsspektrum im Einzelhandel, <strong>das</strong> ein<br />

weit über die eigenen Stadtgrenzen hinausreichendes Marktgebiet versorgt. Die innenstadttypischen<br />

Sortimente sind breit und tief gegliedert, der Branchenmix umfasst alle Bedarfsbereiche. Es gibt<br />

Regionales Einzelhandelskonzept <strong>für</strong> <strong>das</strong> Östliche Ruhrgebiet und angrenzende Bereiche 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!