04.01.2013 Aufrufe

regionales einzelhandelskonzept für das östliche ruhrgebiet - Hagen

regionales einzelhandelskonzept für das östliche ruhrgebiet - Hagen

regionales einzelhandelskonzept für das östliche ruhrgebiet - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bücher und Fachzeitschriften (WZ-Nr. 52.47.2)<br />

Unterhaltungszeitschriften und Zeitungen (WZ-Nr. 52.47.3)<br />

• Bekleidung, Lederwaren, Schuhe<br />

Bekleidung, Bekleidungszubehör, Kürschnerwaren (WZ-Nr. 52.42)<br />

Schuhe, Leder- und Täschnerwaren (WZ-Nr. 52.43)<br />

• Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik, Computer, Elektrohaushaltswaren<br />

(Kleingeräte)<br />

Geräte der Unterhaltungselektronik und Zubehör (WZ-Nr. 52.45.2)<br />

Computer, Computerteile, periphere Einheiten, Software (WZ-Nr. 52.49.5)<br />

Telekommunikationsendgeräte und Mobiltelefone (WZ-Nr. 52.49.6)<br />

Elektrische Haushaltsgeräte und elektrotechnische Erzeugnisse (WZ-Nr. 52.45.1) 34<br />

Wand- und Deckenleuchten, Standleuchten, Tischleuchten (aus WZ-Nr. 52.44.2)<br />

• Foto, Optik<br />

Augenoptiker (WZ-Nr. 52.49.3)<br />

Foto- und optische Erzeugnisse (WZ-Nr. 52.49.4)<br />

• Haus- und Heimtextilien, Haushaltswaren, Einrichtungszubehör (ohne Möbel)<br />

Haushaltstextilien, Kurzwaren, Schneidereibedarf, Handarbeiten,<br />

Meterware <strong>für</strong> Bekleidung und Wäsche (WZ-Nr. 52.41)<br />

nicht elektrische Haushaltsgeräte, Koch-, Brat- und Tafelgeschirre, Schneidwaren, Bestecke (aus<br />

WZ-Nr. 52.44.33)<br />

Keramische Erzeugnisse und Glaswaren (WZ-Nr. 52.44.4)<br />

Heimtextilien (WZ-Nr. 52.44.7)<br />

• Uhren, Schmuck<br />

Uhren, Edelmetallwaren und Schmuck (WZ-Nr. 52.48.5)<br />

• Spielwaren, Sportartikel<br />

Spielwaren (WZ-Nr. 52.48.6)<br />

Sportartikel ohne Campingartikel, Campingmöbel, Sport- und Freizeitboote, Yachten<br />

(aus WZ-Nr. 52.49.8)<br />

Im Rahmen des REHK sollen weitere Sortimentsgruppen zusätzlich als zentrenrelevant oder nahversorgungsrelevant<br />

eingestuft werden. Ihre Festlegung kann grundsätzlich <strong>für</strong> den gesamten Kooperationsraum<br />

erfolgen, <strong>für</strong> einige Sortimente ist aber eine räumliche Differenzierung sinnvoll. Letztlich trägt<br />

auch die ausdrückliche Definition nicht-zentrenrelevanter Sortimente zur Verdeutlichung bei, welche<br />

Warengruppen als unkritisch eingestuft werden.<br />

Hiervon ausgehend wird <strong>für</strong> <strong>das</strong> „Östliche Ruhrgebiet und angrenzende Bereiche“ eine differenzierte<br />

Sortimentsliste vorgeschlagen, die folgende Warengruppen unterscheidet:<br />

• Nahversorgungsrelevante Sortimente<br />

34<br />

In Anlehnung an die weiter differenzierte Klassifizierung der Wirtschaftszweige nach NACE ist die Gruppe „524512 - EH<br />

mit Öfen, Herden, Kühlschränken, Waschmaschinen“ auszuschließen, da es sich bei diesen Gütern nicht um „Kleingeräte“<br />

handelt.<br />

Regionales Einzelhandelskonzept <strong>für</strong> <strong>das</strong> Östliche Ruhrgebiet und angrenzende Bereiche 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!