04.01.2013 Aufrufe

regionales einzelhandelskonzept für das östliche ruhrgebiet - Hagen

regionales einzelhandelskonzept für das östliche ruhrgebiet - Hagen

regionales einzelhandelskonzept für das östliche ruhrgebiet - Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Teil)regional bedeutsame Ergänzungsstandorte <strong>für</strong> Möbel/Einrichtung und Baumarkt/Garten<br />

Die meisten (teil)regional bedeutsamen Ergänzungsstandorte ergeben sich aus dem vorhandenen<br />

Bestand. Lediglich in Hamm-Rhynern wird ein zusätzlicher Potenzialstandort mit Schwerpunkt Möbel /<br />

Einrichtung vorgeschlagen.<br />

Ein Ausbau zentren- oder nahversorgungsrelevanter Sortimente soll an (teil)regional bedeutsamen<br />

Ergänzungsstandorten grundsätzlich nicht erfolgen. Wie im Kap. 5.3.2 (Betriebsformspezifische Prüfschemata)<br />

präzisiert, soll <strong>für</strong> vorhandene Standorte lediglich Bestandsschutz gelten.<br />

Tab. 11: (Teil-)regional bedeutsame Ergänzungsstandorte<br />

Schwerpunkt<br />

Möbel / Einrichtung Standortbezeichnung<br />

Verkaufsfläche<br />

(gesamt/ab 500 m²) Bed.<br />

Ang.<br />

Typ.<br />

Bochum Wittener Straße 27.000 / 27.000 + +<br />

Anmerkung<br />

+ Hardeck<br />

Hamm Rhynern (bisher kein Anbieter) () () () Potenzialstandort<br />

Kamen Kamen Karrée - / 23.000 + + + u.a. IKEA<br />

Unna Feldstraße - / 55.000 + + + u.a. Zurbrüggen<br />

Werl Büderich - / 48.000 + + + Turflon<br />

Witten Brauckstraße - / 40.000 + + + Ostermann<br />

Schwerpunkt<br />

Baumarkt / Garten Standortbezeichnung<br />

Verkaufsfläche<br />

(gesamt/ab 500 m²) Bed.<br />

Ang.<br />

Typ.<br />

Dortmund Bornstraße 69.000 / 64.000 o +<br />

Anmerkung<br />

+ Zielkonzept im Masterplan<br />

<strong>Hagen</strong> Eckeseyer Straße - / 27.000 + + + Bauhaus, Max Bahr<br />

Erläuterung: Bed. – Kriterium „Bedeutung“ (Ausstrahlung)<br />

Ang. – Kriterium „Angebotsschwerpunkt“<br />

Typ. – Kriterium „typische Merkmale“<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

+ voll erfüllt<br />

o nicht oder eingeschränkt erfüllt<br />

Sonstige (teil)regional bedeutsame Einzelhandelsstandorte<br />

Einige im Untersuchungsraum vorhandene Einzelhandelsschwerpunkte befinden sich an nicht integrierten<br />

Standorten und erreichen aufgrund ihrer Dimension und ihrer Lagegunst <strong>für</strong> Pkw-Kunden<br />

ebenfalls (teil)regionale Bedeutung. Meist werden sie von SB-Warenhäusern und/oder großflächigen<br />

Fachmärkten geprägt, beim Bochumer Ruhrpark handelt es sich um ein Einkaufszentrum.<br />

Ein weiterer Ausbau der Verkaufsflächen soll an diesen Standorten grundsätzlich nicht erfolgen. Das<br />

gilt insbesondere <strong>für</strong> zentren- und nahversorgungsrelevante Sortimente (vgl. Kap. 5.3.2).<br />

Regionales Einzelhandelskonzept <strong>für</strong> <strong>das</strong> Östliche Ruhrgebiet und angrenzende Bereiche 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!