09.01.2013 Aufrufe

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sommerfest 2008<br />

– Viel Spaß trotz Dauerregen!<br />

Landesverbände Niedersachsen und Bremen<br />

Wie jedes Jahr wird von der Bezirksgruppe Wilhelmshaven ein Sommerfest – traditionell als Fahrradtour<br />

mit unterschiedlichen Besichtigungshaltestellen ausgerichtet. Im vergangenen Jahr stand<br />

zuerst die Besichtigung eines ausgebauten Luftschutzbunkers für 1180 Personen und der für eine<br />

Nutzung als Krankenhaus ausgebaute Bunker im Stadtgebiet Wilhelmshaven auf dem Plan. 20 Personen<br />

– dieses Jahr jedoch mit dem PKW - fanden sich ein und waren arg verwundert, wie auf<br />

engstem Raum eine für einen Monat ausgelegte autarke Versorgung in einem von außen eher klein<br />

wirkenden Satteldachbunker Raum fi nden konnte. Die Gebäudekonstruktion stammte noch aus dem<br />

2. Weltkrieg, der Ausbau wurde in den 60er Jahren vorgenommen und wird bis heute regelmäßig gewartet.<br />

Der Krankenhausbunker wurde erst ab 2000 ausgebaut und bis auf die technische Einrichtung<br />

und das Mobiliar fertig hergestellt. Wegen des Regens fand die geplante Kaffeepause dann in den<br />

Büroräumen der 1. Vorsitzenden mit leckerem selbstgebackenem Kuchen statt. Viel Zeit zum Klönen<br />

verblieb aber nicht bis zur 2. Besichtigung – dieses Mal bei der Nordwest Kavernengesellschaft, die<br />

eine Erschließungsbohrung eines Salzstockes unterhalb eines teilweise bebauten Stadtrandbereiches<br />

von Wilhelmshaven bis Anfang September 2008 vorgenommen hat. Der Bauleiter berichtete uns von<br />

der bis zu 1.800 m tiefen Erkundungsbohrung, die dazu dient, die chemische Zusammensetzung des<br />

Salz in einem Teil des Salzfl ößes zu erkunden. Hierdurch soll die Möglichkeit einer Erdöllagerung<br />

sichergestellt werden. Die Bohrungsmethode wurde uns erläutert und anschließend hatte die Gruppe<br />

die Möglichkeit, die Bohrstelle zu besichtigen. Mit Regenschirmen bewaffnet gelang es allen Teilnehmern,<br />

ziemlich trocken im Havencafe einzutreffen, wo mit Grillfl eisch und leckeren Salaten noch<br />

kräftig gefeiert wurde – dem Regen zum Trotz!<br />

Ilka Nordbrock<br />

Wilhelmshaven<br />

<strong>BDB</strong>-LaNDesspiegeL 2/20<strong>09</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!