09.01.2013 Aufrufe

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualifikation schafft Zukunft!<br />

Berufsbegleitende Weiterbildung<br />

– praxisnah und anwendungsorientiert seit 1990 –<br />

Sachverständiger für<br />

� Schäden an Gebäuden – Stufe I + II<br />

� Energieeffizienz von Gebäuden<br />

� Schäden im konstruktiven Ingenieurbau<br />

� Bautenschutz und Bausanierung<br />

� Holzschutz<br />

Fachplaner für<br />

� Bauwerksinstandsetzung nach WTA<br />

Lehrgangsdauer: ca. 9 Monate<br />

Durchführung: ca. 9 Seminarwochenenden<br />

(Freitag bis Samstag) sowie Selbststudium<br />

Abschluss: EIPOS-Zertifikat<br />

Kooperation: IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH<br />

Ihre Ansprechpartnerin: Dipl.-Ing. (FH) Silke Grün<br />

Tel.: +49 351 213 12-35 · E-Mail: s.gruen@eipos.de<br />

Weitere Informationen zu Promotionsstudien, Master-Studiengängen,<br />

Fachfortbildungen, Tagesveranstaltungen auf unserer Webseite<br />

Europäisches Institut für postgraduale Bildung<br />

an der Technischen Universität Dresden e. V.<br />

Goetheallee 24, D-<strong>01</strong>3<strong>09</strong> Dresden<br />

www.EIPOS.de<br />

Dämmtechnik<br />

Der Brandschutzriegel besteht aus dem speziellen Hochleistungsdämmstoff<br />

purenotherm Polyurethan-(PUR/PIR)-Hartschaum, ist<br />

je nach Stärke ab der Wärmeleitfähigkeitsstufe <strong>02</strong>6, einer Druckspannung<br />

(bei 10 % Stauchung gemäß DIN EN 826) ab 100 kPa lieferbar<br />

und bis zur Hochhausgrenze (22 m) einsetzbar. Als duromerer<br />

Dämmstoff glimmt er nicht, schmilzt bei Hitzeeinwirkung nicht<br />

und tropft nicht brennend ab.<br />

Mit dem purenotherm Branschutzriegel erweitert puren das Produktprogramm<br />

für die Fassade, zu dem unter anderem auch die bewährte<br />

purenotherm Wärmedämmung für Wärmedämmverbundsysteme<br />

oder das neue HoltaFix Dämmsystem für hinterlüftete<br />

Fassaden gehören. HoltaFix wird sowohl beim Neubau als auch bei<br />

der Modernisierung dem Trend der modernen Architektur zum<br />

verstärkten Einsatz von Holzfassaden gerecht. Das Dämmelement<br />

wird wärmebrückenfrei auf verschiedenen Untergründen wie zum<br />

Beispiel Beton, Vollziegel, Kalksandvollstein, Kalksand Lochstein,<br />

Vollblock aus Leichtbeton, Hochlochziegel, Porenbeton, Holz und<br />

vielem mehr verlegt. Für die Befestigung eignen sich spezielle,<br />

bauaufsichtlich zugelassene Langschaftdübel.<br />

Alle weiteren Informationen zum gesamten Fassadenprogramm<br />

sowie zu allen weiteren puren Produkten erhält man bei<br />

puren gmbh,<br />

Rengoldshauser Straße 4, DE-88662 Überlingen,<br />

Telefon +49(0)7551-8<strong>09</strong>90, Fax +49(0)7551-8<strong>09</strong>920,<br />

e-Mail info@puren.com bzw. im Internet unter http://www.puren.com.<br />

Fernstudium postgradual<br />

Fernstudium<br />

Baulicher<br />

Brandschutz<br />

Braandschutz<br />

und Sicherheitstechnik<br />

Berufsbegleitend in zwei Jahren<br />

Beginn: WS 20<strong>09</strong>/2<strong>01</strong>0<br />

www.zfuw.de<br />

Postfach 3049<br />

D-67653 Kaiserslautern<br />

Telefon: +49 (0) 631/205-4925<br />

Telefax: +49 (0) 631/205-4940<br />

E-Mail: zfuw@zfuw.uni-kl.de<br />

�� ��������������� ���������������<br />

��� ���<br />

�����������<br />

�����������<br />

�� ����������� ������������<br />

��� ��� ���<br />

���- �-<br />

�� ����� ���<br />

��<br />

��������<br />

������<br />

��<br />

�������������<br />

�����������<br />

��<br />

������������������<br />

����������<br />

��������<br />

����� ����������� ������<br />

��<br />

����<br />

�� ��� ��� ��� �����������- ��������-<br />

�� ������� �����<br />

����� ����������� ������<br />

��<br />

�������������<br />

�����������<br />

��<br />

�� ����� ��� ���<br />

� �� ������� ����<br />

���<br />

��<br />

�� ������������������<br />

����������������<br />

Weitere<br />

Studiengänge Studdiengänge<br />

im<br />

Bereich<br />

(A (Auszug) uszug)<br />

������� ��<br />

������<br />

�� � ������������<br />

��<br />

�������������<br />

Medizinische Medizini<br />

s sche<br />

Ph Physik ysik<br />

(M. SSc.)<br />

c.)<br />

Software<br />

aree<br />

En<br />

Engineering gineering<br />

(M. En Eng.) g.)<br />

<strong>BDB</strong>-NACHRICHTEN Journal 2/20<strong>09</strong> 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!