09.01.2013 Aufrufe

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERFURT-KlimaTec ®<br />

Das neue ERFURT-KlimaTec Pro KV 600<br />

entkoppelt den trägen Kältespeicher<br />

„Wand“ vom Raum. Dadurch steht die<br />

maximale Wärme dem Aufheizen der Raumluft<br />

zur Verfügung. So werden Räume bis zu 75 % schneller<br />

erwärmt – und das mit geringerem Energieeinsatz.<br />

• Bis zu 75 % schnelleres<br />

Aufheizen der Räume<br />

• Schimmelprävention<br />

• Schallabsorbierend<br />

• Rissüberbrückend<br />

• Diffusionsoffen<br />

• Allergiker geeignet<br />

KlimaTec-Energiespar-Effekt<br />

Pro KV 600<br />

Das energetische Innenwandsystem<br />

zum Energiesparen und Wohlfühlen.<br />

Raumlufttemperatur °C<br />

21<br />

20<br />

19<br />

18<br />

17<br />

16<br />

15<br />

0 min ca. 25 min ca. 100 min<br />

Raum Ra mit KlimaTec<br />

Raum Ra ohne KlimaTec<br />

Erfurt & Sohn KG<br />

Hugo-Erfurt-Straße 1 E-Mail: info@erfurt.com<br />

42399 Wuppertal Internet: www.erfurt.com<br />

Tel.: +49 2<strong>02</strong> 61 10-0 Serviceline:<br />

Fax: +49 2<strong>02</strong> 61 10-89 451 +49 2<strong>02</strong> 61 10-375 wände zum wohlfühlen<br />

Dämmtechnik<br />

Bis zu 75 % Energieeinsparung<br />

Erhöhung der Innenwandoberflächentemperatur durch eine Entkopplung<br />

des zu beheizenden Raumes vom relativ trägen Kältespeicher<br />

„Wand“. Mit diesem Prinzip hat Erfurt einen Wandbelag<br />

entwickelt, mit dem sich unter anderem bis zu 36 Prozent der Heizkosten<br />

einsparen lassen. Mit dem energetischen Wandsystem KlimaTec<br />

Pro gelingt es jetzt, den Aufwand zum Anheizen der Wände<br />

um bis zu 75 Prozent zu reduzieren. Das circa 4 mm starke und<br />

leicht zu tapezierende Vlies vom Markenhersteller Erfurt eignet<br />

sich auch als Ergänzung zu Wärmedämm-Verbundsystemen, denn<br />

das Prinzip basiert nicht auf klassischer Innendämmung, sondern<br />

auf einer Erhöhung der Wandoberflächentemperatur. Die speziellen<br />

Textilfasern entkoppeln den zu beheizenden Raum vom Mauerwerk,<br />

so dass die Innenwandflächen die Wärmeenergie der Raumluft<br />

in hohem Maße zurück strahlen können. Dadurch stehen<br />

rund 80 Prozent der Wärme direkt dem Aufheizen des Raumes zur<br />

Verfügung und müssen nicht zur Erwärmung des kalten Mauerwerks<br />

investiert werden. Mit dem KlimaTec Pro KV 600 lassen sich<br />

so Heizkosteneinsparungen von bis zu 36 Prozent erzielen.<br />

Kaltluftabfälle, besonders an Außenwänden, und damit einhergehende<br />

Fußkälte und Unbehaglichkeit im Schulterbereich sind mit<br />

KlimaTec Pro KV 600 passé. Darüber hinaus wird der Wärmeaustausch<br />

durch Lüftung erheblich beschleunigt: Im Sommer bleibt es<br />

nach dem Lüften angenehm kühl, im Winter wird es sehr schnell<br />

wieder warm. KlimaTec Pro KV 600 wird ohne PVC, Weichmacher<br />

und Lösungsmittel hergestellt und ist diffusionsoffen – erzeugt also<br />

kein „Plastiktütenklima“.<br />

Das System macht sich besonders bei jenen Haushalten bezahlt,<br />

die Räume bedarfsgerecht nur dann heizen, wenn diese auch<br />

tatsächlich bewohnt werden – beispielsweise bei ausschließlicher<br />

Nutzung ab dem Spätnachmittag nach berufsbedingter Abwesenheit.<br />

Eine wichtige Zielgruppe für dieses Thema sind außerdem Besitzer<br />

verklinkerter oder denkmalgeschützter Bestandsimmobilien,<br />

die keine klassische Außendämmung zulassen.<br />

Schimmelprävention<br />

Durch die Entkopplung des Raumes vom kalten Mauerwerk und<br />

die damit verbundene Erhöhung der Wandoberflächentemperatur<br />

64 <strong>BDB</strong>-NACHRICHTEN Journal 2/20<strong>09</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!