09.01.2013 Aufrufe

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Passivhaus<br />

LOHR ELEMENT:<br />

Schalen und Dämmen in einem Arbeitsgang<br />

Firmenjubiläum: Seit 15 Jahren fertigt LohrElement verlorene Schalungen aus Styrodur C<br />

Wärmegedämmte Gründungsplatten von LohrElement mit Styrodur C von BASF eignen sich<br />

besonders gut für den Passivhausbau.<br />

Es klingt wie der Beginn einer klassischen Erfolgsgeschichte à la<br />

Bill Gates: Als Elfriede Schneider und Harald Hagedorn 1994 die<br />

Firma LohrElement gründeten, diente den beiden Pionieren für<br />

verlorene Schalungen eine Garage als erste Produktionsstätte. 15<br />

Jahre später ist LohrElement mit Produktionsflächen von rund<br />

4500m² längst erwachsen geworden. Im Jubiläumsjahr 20<strong>09</strong> setzt<br />

das Unternehmen weiter auf seine Kernkompetenz: gedämmte<br />

Schalungen aus Styrodur® C, extrudierten Polystyrolhartschaumplatten<br />

(XPS) von BASF.<br />

Schalung als dauerhafter Bestandteil des Bauwerks zur Wärmedämmung<br />

LohrElement hat sich auf die industrielle Fertigung von so genannten<br />

verlorenen Schalungen spezialisiert: Anders als konventionelle<br />

Schalungen werden diese nach dem Betonieren nicht wieder<br />

entfernt und zurückgewonnen, sondern verbleiben dauerhaft<br />

im Bauwerk. Für Anwender bietet diese Methode mehrere Vorteile.<br />

Das aufwändige Ausschalen und Reinigen entfällt ebenso wie der<br />

Rücktransport der Schalung. Die verlorene Schalung lässt sich<br />

auch von Hilfskräften schnell montieren. Gleichzeitig erspart sie<br />

dem Bauherrn die Kosten für eine separate Wärmedämmung. Denn<br />

nach dem Erhärten des Betons ist die verlorene Schalung keineswegs<br />

verloren. Sie dient vielmehr als Wärmedämmung - dank der<br />

herausragenden Dämmleistung von Styrodur C.<br />

Das unverrottbare und wasserabweisende Styrodur C schützt seit<br />

über 40 Jahren Häuser vor Wärme, Kälte und Feuchtigkeit. Ihre<br />

hohe Druckfestigkeit macht die XPS-Platten zu einem idealen Produkt<br />

für alle druckbeanspruchten Dämmanwendungen. LohrElement<br />

setzt das grüne Styrodur C bei allen dämmenden Schalungen<br />

ein, vom Fundament bis zum Giebel. So basiert auch das Bodenplatten-Schalungssystem<br />

von LohrElement auf Styrodur C. Bauherren<br />

erhalten einen individuell zugeschnittenen, verlege-fertigen<br />

Bausatz. Die Schalung bleibt dauerhafter Bestandteil des Bauwerks,<br />

der Anwender erledigt auch hier Schalen und Dämmen in<br />

einem Arbeitsgang. Auf das seitliche Abschalen<br />

und das Gründen bis Frosttiefe kann<br />

man verzichten.<br />

Ideal für Passivhausbau<br />

Das System für wärmegedämmte Gründungsplatten<br />

von LohrElement eignet sich<br />

besonders gut für den Passivhausbau. Das<br />

Passivhaus Institut Darmstadt hat die Passivhaus-Bodenplatte<br />

von LohrElement inzwischen<br />

zertifiziert, nachdem kürzlich das<br />

Deutsche Institut für Bautechnik die grünen<br />

BASF-Platten auch für die zwei- oder dreilagige,<br />

lastabtragende Wärmedämmung unter<br />

der Gründungsplatte bis zu 300 mm Dämmstärke<br />

zugelassen hatte. LohrElement hat daher<br />

die besten Voraussetzungen, um in den<br />

nächsten 15 Jahren der Unternehmensgeschichte<br />

eine wichtige Rolle im Wachstumsmarkt<br />

Passivhausbau zu spielen.<br />

Fundamentschalung: die einbaufertige Anlieferung ermöglicht eine<br />

einfache und schnelle Verlegung<br />

Kontakt:<br />

LohrElement E. Schneider GmbH<br />

Würzburger Straße 35<br />

97737 Gemünden-Langenprozelten<br />

Tel: <strong>09</strong>351/80 <strong>09</strong> - 0<br />

E-Mail: info@lohrelement.de · www.lohrelement.de<br />

72 <strong>BDB</strong>-NACHRICHTEN Journal 2/20<strong>09</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!