09.01.2013 Aufrufe

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feuchtes Mauerwerk dauerhaft instandsetzen<br />

und Heizenergie sparen<br />

Die seit 33 Jahren auf Putzsysteme für feuchtes und salzhaltiges<br />

Mauerwerk spezialisierte Hydroment hat sein Produktspektrum<br />

um einen weiteren Spezialputz erweitert. Dämmen und Sanieren<br />

in einem – Transputz WD und NEU der Transputz WDS (in Verbindung<br />

mit Transputz SG) kombinieren zwei interessante Eigenschaften.<br />

Sie eignen sich ideal für feuchtes und salzhaltiges Mauerwerk<br />

und sind zugleich hoch wärmedämmend.<br />

Energieeinsparung<br />

Im Zuge der Diskussion um Klimawandel, Energiekosten und Energieeinsparung<br />

wird das Thema Wärmedämmung immer wichtiger.<br />

Besonders feuchte und salzgeschädigte Altbauten gehören zu<br />

den großen Energieverschwendern unserer Zeit. Durch eine<br />

nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände kann das energetische<br />

Niveau eines Gebäudes enorm verbessert werden und die<br />

Heizkosten deutlich gesenkt werden. Je homogener dabei der Aufbau<br />

der Wandbeschichtung ist, desto wirkungsvoller können die<br />

Eigenschaften des Baustoffs zur Geltung kommen. All diese Eigenschaften<br />

erfüllen die diffusionsoffenen Wärmedämmputze Transputz<br />

WD und Transputz WDS in besonderem Maße.<br />

Hydroment Technologie<br />

Bereits vor Jahren hat Hydroment mit dem Transputz WD einen<br />

Putz geschaffen, der durchlässig für Wasserdampf ist, rein mineralisch<br />

formuliert und dauerhaft Salzausblühungen vermeidet. Eine<br />

Studie (20<strong>01</strong>) hat die Wirksamkeit von Transputz WD experimentell<br />

bestätigt.Die zuvor kalten und stark feuchtegeschädigten Wandoberflächen<br />

blieben nach Aufbringen von Transputz WD bis heute<br />

dauerhaft trocken. Transputz WD wirkt wärmedämmend, sorgt für<br />

gesünderes Raumklima und hilft Heizenergie sparen. Die Belastung<br />

der Raumluft mit Bakterien, Schimmelpilzen und Pilzsporen<br />

sinkt nach der Sanierung auf in Wohnräumen übliche Werte.<br />

Um den gestiegenen Anforderungen an den Wärmeschutz gerecht<br />

zu werden und gleichzeitig die sich daraus ergebenden größeren<br />

Ausführungsstärken zu ermöglichen, gibt es nun zusätzlich ein<br />

neues Produkt von Hydroment.<br />

Hydroment Transputz WDS<br />

Durch den Einsatz von EPS als Leichtzuschlag verbessert sich die<br />

Wärmeleitfähigkeit auf 0,07 W/mK. Die Möglichkeit des Einsatzes<br />

von Putzmaschinen macht das Produkt wirtschaftlicher. Anwendungen<br />

ergeben sich als Schlitzmörtel oder als Dämmputz auf allen<br />

herkömmlichen Wandflächen, insbesonders als Alternative<br />

zum WDVS.<br />

Kombiniert mit Transputz SG zum Ausgleich für Unebenheiten, für<br />

Fugen und als volldeckender Haftputz wird Transputz WDS innovativ<br />

als Wärmedämmputz bei feuchtem Mauerwerk aufgebracht.<br />

Damit ist gleichzeitig die Möglichkeit gegeben hochwärmezudämmen<br />

und schadensfrei Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk abzugeben.<br />

Kontakt:<br />

Hydroment GmbH<br />

Westendstraße 2 a<br />

86807 Buchloe<br />

E-Mail: franz.josef.strauss@hydroment.de<br />

www.hydroment.de<br />

Für feuchtes und<br />

salzhaltiges Mauerwerk ist<br />

T R A N S P U T Z<br />

die beste „Medizin“<br />

Dämmtechnik<br />

�� ����������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

�� �����������������������������������<br />

�� �������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

�� �����������������������������������������������<br />

��������������������der neue WDS, hochwärme<br />

dämmend und diffusionsoffen<br />

Hydroment GmbH<br />

Westendstraße 2a<br />

D-86807 Buchloe<br />

Tel. +49 (0) 82 41 / 96 78-0<br />

Fax +49 (0) 82 41 / 96 78-99<br />

info@hydroment.de<br />

www.hydroment.de<br />

<strong>BDB</strong>-NACHRICHTEN Journal 2/20<strong>09</strong> 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!