09.01.2013 Aufrufe

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Viele Abschlüsse werden im Laufe der Zeit verändert –<br />

mit fatalen Folgen!<br />

Regelmäßige Wartung von<br />

Brandschutzabschlüssen<br />

kann böse Überraschungen<br />

verhindern<br />

Der Fall scheint klar: Die Einhaltung der<br />

gesetzlichen Brandschutzbestimmungen<br />

ist Sache des Tür- und Torlieferanten. Er ist<br />

verpflichtet, ausschließlich bauaufsichtlich<br />

zugelassene Brandschutzabschlüsse<br />

einzubauen, so die landläufige Meinung.<br />

Übersehen wird dabei, dass die Funktion<br />

von Türen und Toren und ihrer Peripherie<br />

jederzeit wissentlich oder unwissentlich<br />

beeinträchtigt werden kann – mit bösen<br />

Folgen für den Betreiber.<br />

Im Schadensfall wird nämlich auch die Zulassungskonformität<br />

der betroffenen<br />

Brandschutzabschlüsse geprüft. Das heißt<br />

im Klartext: Feuerschutztore und -türen<br />

müssen zum Schadenszeitpunkt in allen<br />

Details und mit allen Zubehörteilen zwingend<br />

der Zulassung entsprechen. Ist das<br />

nicht der Fall, haftet der Betreiber für alle<br />

entstehenden Schäden – und die können<br />

im Brandfall ganz schnell in die Millionen<br />

gehen. An einer regelmäßigen Wartung<br />

führt also kein Weg vorbei.<br />

Risiko erkannt, durch Vorsorge gebannt?<br />

Der Teufel steckt wie immer im Detail,<br />

denn längst nicht alle Risiken sind ohne<br />

Weiteres erkennbar. Die geringste Veränderung<br />

am Abschluss oder dessen Umfeld<br />

kann zu einer Einschränkung der Brandschutzfunktion<br />

führen.<br />

Türen Tore Zargen<br />

Es hilft nichts: Nur bei einer regelmäßigen<br />

Prüfung durch Fachleute lässt sich die einwandfreie<br />

Funktion von Brandschutzabschlüssen<br />

gemäß Zulassung feststellen und<br />

im Ernstfall eine persönliche Haftung abwenden.<br />

Der einfachste Weg hierzu ist die<br />

Beauftragung eines Fachbetriebes zu einer<br />

„Sicherheitsprüfung auf Zulassungskonformität“,<br />

die in aller Regel eine generelle<br />

Wartung und Mängelbeseitigung mit<br />

einschließt. Wer es sich noch einfacher<br />

machen (und ganz auf Nummer Sicher gehen!)<br />

will, schließt einen Prüfungs- und<br />

Wartungsvertrag ab, wie er zum Beispiel<br />

von den Novoferm Riexinger Türenwerken<br />

angeboten wird. Er sichert nicht nur die<br />

Durchführung regelmäßiger vorschriftengerechter<br />

Prüfung, Wartung und Reparaturen<br />

– er reduziert gleichzeitig Aufwand,<br />

Risiken und Verantwortung der Betreiber.<br />

Ein solcher Wartungsvertrag ist weit günstiger,<br />

als gemeinhin angenommen wird,<br />

zumal er nachhaltig die Funktionsbereitschaft<br />

von Abschlüssen garantiert<br />

und Ausfälle verhindert, die nicht selten zu<br />

einer erheblichen Störung des betrieblichen<br />

Ablaufes führen.<br />

Wie muss man sich nun eine solche „Inspektion“<br />

vorstellen? Das speziell ausgebildete<br />

Wartungspersonal prüft die Abschlüsse<br />

auf Funktion, Beschädigungen<br />

und Sicherheit. Nach Abschluss der Prüfung<br />

erhält der Betreiber ein Prüfprotokoll.<br />

Bei Mängeln wird auf evtl. erforderliche<br />

Nachbesserungen bzw. Reparaturen hingewiesen,<br />

auf Wunsch werden diese gleich<br />

ausgeführt. Bestandteil der Wartung sind<br />

außerdem alle Schmier-, Reinigungs- und<br />

Einstellarbeiten, die für die Zuverlässigkeit<br />

von Feuerschutzabschlüssen unerlässlich<br />

sind. Nicht zu Unrecht wird dieser Service<br />

bei Novoferm Riexinger auch als „Rundum-Sorglos-Paket“<br />

bezeichnet.<br />

Interessenten können detaillierte<br />

Unterlagen anfordern über www.riexinger.com oder direkt<br />

bei Novoferm Riexinger Türenwerke GmbH,<br />

74336 Brackenheim,<br />

Telefon 07131 89-0<br />

<strong>BDB</strong>-NACHRICHTEN Journal 2/20<strong>09</strong> 39<br />

Brand- und Rauchschutz<br />

in seiner<br />

schönsten Form<br />

Jedes Bauobjekt und jeder Entwurf<br />

ist einmalig. Ideale Brandschutzabschlüsse,<br />

Stahltüren<br />

und Industrietore dafür fi nden<br />

Sie in unserem umfangreichen<br />

Sortiment.<br />

Den Ausschreibungskonfi gurator<br />

nutzen Profi s gerne auch<br />

für Recherchen oder zur Produkt<br />

spezi fikation. Kosten loser<br />

Download: www.riexinger.com/<br />

planungshilfen<br />

Novoferm Riexinger Türenwerke GmbH<br />

74336 Brackenheim, Industriestraße<br />

Telefon 0 7135 89-0, Fax 0 7135 89-239<br />

email @ riexinger.com, www.riexinger.com<br />

Wir machen das Objekt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!