09.01.2013 Aufrufe

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dämmtechnik<br />

Bayer Sheet Europe stark in Sachen Klimaschutz<br />

Makrolon® 5M – Neue Produktfamilie hoch wärmedämmender transparenter Makrolon®-Platten erschließt weitere Potentiale für<br />

energiesparendes Bauen<br />

Bayer Sheet Europe präsentierte mit der<br />

Makrolon® 5M eine neuartige Stegplatten-<br />

Generation. Die innovative M-Struktur der<br />

Platten führt zu Werten des Wärmedurchgangskoeffizienten<br />

von bis zu 1,0 W/m 2 K.<br />

Sie gewährleisten damit eine äußerst hohe<br />

Wärmedämmung und eignen sich insbesondere<br />

für Wintergärten, Veranden, Industrieverscheibungen<br />

und vieles mehr.<br />

Das Unternehmen reagiert mit dieser Neuentwicklung<br />

auf die anhaltende Bereitschaft<br />

für Energiesparinvestitionen und<br />

die damit verbundene starke Nachfrage<br />

nach energiesparenden Baumaterialien.<br />

Klimaschutz und Ressourceneinsparung<br />

stehen weltweit zunehmend im Vordergrund<br />

der Energiepolitik, die durch gesetzliche<br />

Bestimmungen und Förderprogramme<br />

auf Länderebene, aber auch darüber<br />

hinaus durch weltweite Klimaabkommen<br />

unterstützt wird. Das größte Potential für<br />

den Klimaschutz liegt nachweislich in einer<br />

nachhaltigen Energieeinsparung im<br />

Gebäudebereich und der damit verbundenen<br />

Minderung des Kohlendioxid (CO 2 )-<br />

Ausstoßes. Daher ist die Verwendung energiesparender<br />

Baumaterialien beim Neubau<br />

als auch bei der Sanierung von Gebäuden<br />

ein entscheidender Faktor. Nur ihr verstärkter<br />

Einsatz wird dazu beitragen, die<br />

ehrgeizigen Ziele zur Reduzierung schädlicher<br />

Emissionen - wie sie das Kyoto-Protokoll<br />

vorschreibt - zu erreichen. Die auf<br />

der letzten Klimaschutzkonferenz 2007 in<br />

Bali vereinbarte Bereitschaft, im Kyoto-<br />

Folgeabkommen für die einzelnen Länder<br />

eine Verbindlichkeit zur Senkung der<br />

Emissionen festzulegen, unterstreicht die<br />

Notwendigkeit innovativer Energiespartechnologien.<br />

Bayer Sheet Europe verfolgt seit einigen<br />

Jahren konsequent die Strategie der Entwicklung<br />

von Stegplatten mit hervorragenden<br />

Wärmedämmeigenschaften. Mit<br />

neuen, innovativen und intelligenten Produkten<br />

der i-Line-Familie setzte das Unternehmen<br />

in den letzten Jahren nicht nur<br />

beachtenswerte Standards bei der Energieeinsparung.<br />

„Die neue Makrolon® 5M-<br />

Platte ist hinsichtlich des Wärme- und<br />

Ressourcenschutzes ein weiteres Highlight<br />

unseres umfangreichen Plattensortiments.“,<br />

betont Herr Guenther Winnerl,<br />

Segmentmanager Bau bei Bayer Sheet Europe.<br />

Nicht ohne<br />

Stolz fährt er fort:<br />

„Im Gegensatz zu<br />

Standardplatten gleicher<br />

Dicke kann<br />

durch die spezielle<br />

M-Struktur mit den<br />

25, 32 oder 40 Millimeter<br />

starken Platten<br />

über 20 Prozent Energie<br />

eingespart werden.“<br />

Das entspricht<br />

mehr als 2 Litern Heizöl<br />

pro Quadratmeter<br />

Dachfläche und Jahr<br />

oder 2,5 Kubikmetern<br />

Gas pro Jahr.<br />

Ausgezeichnete Werte<br />

des Wärmedurch-<br />

gangskoeffizienten U g , zwischen 1,0<br />

W/m 2 K und 1,3 W/m 2 K (je nach Plattenstärke),<br />

bestimmen ebenso das Eigenschaftsprofil<br />

dieser Polycarbonatplatten<br />

wie dessen hohe Steifigkeit, Lichttransmission,<br />

Bruchfestigkeit sowie dessen geringes<br />

Flächengewicht. Architekten, Planern<br />

und Bauherren steht damit ein transparentes<br />

Material zur Verfügung, das sowohl<br />

ästhetischen als auch umweltrelevanten<br />

Ansprüchen in höchstem Maße gerecht<br />

wird.<br />

Das Unternehmen<br />

Bayer Sheet Europe entwickelt, produziert<br />

und vertreibt Makrolon® Platten aus Polycarbonat,<br />

Axpet® und Vivak® Polyesterplatten<br />

sowie Bayloy® Platten aus hochwertigem<br />

Kunststoff. Im Bauwesen kommen<br />

Bayer Sheet Europe-Produkte in<br />

Sportstadien, Bahnhöfen und Gewächshäusern<br />

zum Einsatz. Anwendungsbeispiele<br />

aus der visuellen Kommunikation<br />

sind Kunststoffplatten für den Oberflächenschutz<br />

von großen Displays, Billboards,<br />

Verkehrsschildern und Preistafeln.<br />

Darüber hinaus werden Produkte von Bayer<br />

Sheet Europe auch in der Industrie eingesetzt,<br />

so z. B. bei Schutzvisieren, Maschinen-Schutzabdeckungen,Leuchtenabdeckungen<br />

und Gehäusen.<br />

Weitere Informationen zur Produktvielfalt<br />

von Bayer Sheet Europe finden Sie im Internet<br />

unter:<br />

www.bayersheeteurope.com<br />

60 <strong>BDB</strong>-NACHRICHTEN Journal 2/20<strong>09</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!