09.01.2013 Aufrufe

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hörmann Brandschutzabschlüsse:<br />

Stumpf einschlagende STS-Türen veredelt<br />

Noch hochwertiger durch verdeckt liegende Bänder<br />

Auf der BAU stellt die Hörmann KG die<br />

neuen verdeckt liegenden Bänder für die<br />

stumpf einschlagende STS-Feuerschutztüren<br />

vor. Außerdem ergänzt sie das Programm<br />

des hochwertigen T30- und T90-<br />

Brandschutzabschlusses um eine komplett<br />

aus Edelstahl gefertigten Variante, die<br />

auch hygienischen Anforderungen gerecht<br />

wird. Erfreuliches gibt es von der bislang<br />

einzigen T30-Automatik-Schiebetür am<br />

Markt zu vermelden.<br />

Noch edler – verdeckt liegende Bänder<br />

und Edelstahl-Ausführung für stumpf<br />

einschlagende STS-Türen<br />

Für den Objektbau präsentiert<br />

das Steinhagener<br />

Unternehmen die stumpf<br />

einschlagenden STS-<br />

Feuerschutztüren in einer<br />

Edelstahl-Variante und<br />

mit verdeckt liegenden<br />

Bändern. Sie sind bei geschlossenem<br />

Zustand<br />

nicht sichtbar und verbessern<br />

so die hochwertige<br />

Anmutung der stumpf<br />

einschlagenden und bündig<br />

mit der Zarge abschließenden<br />

Türflügel.<br />

Hochwertige Edelstahloptik: Hörmann stellt die stumpf einschlagenden<br />

STS Feuerschutztüren in einer Variante vor, bei<br />

der Flügel, Zarge, Beschläge und Bänder aus Edelstahl gefertigt<br />

sind. Damit werden sie nicht nur Brandschutz-, sondern<br />

auch Hygieneanforderungen gerecht.<br />

Die STS Feuerschutztüren und<br />

ihre Variante mit gefälztem<br />

Türflügel, die STU, sind nun<br />

auch in einer inklusive Beschlagteilen<br />

und Bändern<br />

komplett aus Edelstahl gefertigten<br />

Variante erhältlich. Das<br />

ermöglicht ihren Einsatz in<br />

Bereichen, wo sie nicht nur eine<br />

Feuer- und Rauchschutz-<br />

Funktion erfüllen, sondern<br />

auch hoher Korrosion etwa<br />

durch Wasser widerstehen<br />

müssen. Damit ist sie bestens<br />

geeignet für Anforderungen<br />

zum Beispiel in der Lebensmittel-industrie,<br />

Handel, Laboratorien<br />

und chemischer<br />

Industrie. Nicht zuletzt<br />

macht der geschliffene<br />

Edelstahl die Tür zu einem<br />

echten Hingucker.<br />

Veredelt:<br />

Die neuen verdeckt liegenden<br />

Bänder unterstreichen<br />

die hochwertige<br />

Optik der stumpf einschlagendenSTS-Feuerschutztüren.<br />

T30-Automatik-Schiebetür<br />

von<br />

Hörmann mit bauaufsichtlicher<br />

Zulassung<br />

Ein feuerhemmender und<br />

rauchdichter Brandschutzabschluss,<br />

gepaart mit dem Komfort<br />

einer Automatik-Schiebetür:<br />

Das bietet die T30-Automatik-Schiebetür<br />

von Hörmann.<br />

Nun hat diese nach<br />

Herstellerangaben nur vom<br />

Steinhagener Unternehmen<br />

angebotenene Automatikfeuerschutztür<br />

die bauaufsichtliche<br />

Zulassung erhalten. Ein<br />

Zulassungsverfahren im Einzelfall<br />

bei jedem Bauvorhaben<br />

ist damit nicht mehr nötig. Bereits<br />

bei der Planung kann mit<br />

der Konformitätserklärung<br />

nachgewiesen werden, dass sie<br />

den T30-Anforderungen ent-<br />

Türen Tore Zargen<br />

Zulassungsverfahren im Einzelfall entfällt: Wer die nach<br />

Angaben des Herstellers Hörmann derzeit einzige T30-Automatik-Schiebetür<br />

am Markt verbaut, kann jetzt sicher davon<br />

ausgehen, dass der Brandschutzabschluss eingesetzt werden<br />

kann. Fotos: Hörmann<br />

spricht. So kann sicher davon ausgegangen<br />

werden, dass das Bauelement tatsächlich<br />

verbaut werden darf.<br />

Die Automatik-Schiebetür zeichnet sich<br />

nicht allein durch Brand- und Rauchschutz<br />

mit automatischer Türöffnung aus,<br />

sondern auch durch hohe Laufruhe und<br />

den zusätzlich nutzbaren Raum vor der<br />

Tür, da anders als bei Drehtüren kein Bereich<br />

vor oder hinter der Tür frei gehalten<br />

werden muss. Da sie im Durchgang keine<br />

Schwellen und Stopper ausweist, ist sie<br />

zudem behindertengerecht. Hinzu kommen<br />

die ästhetischen Vorteile der T30-<br />

Automatik-Schiebetür. Durch die besonders<br />

schmalen Proportionen der Seitenteile<br />

und Schiebeflügel wird ein Maximum an<br />

Transparenz und optischer Eleganz erreicht.<br />

Alle sichtbaren konstruktiven Elemente<br />

wurden auf das Wesentliche reduziert.<br />

Weitere Informationen und Bilder bei:<br />

Hörmann KG,<br />

Alexander Rosenhäger,<br />

Upheider Weg 94-98,<br />

33803 Steinhagen,<br />

E-Mail: pr@hoermann.com<br />

<strong>BDB</strong>-NACHRICHTEN Journal 2/20<strong>09</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!