09.01.2013 Aufrufe

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

Landesspiegel 01-02/09 herunterladen - BDB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Typischer Ablauf des Herstell- und Abfüllprozesses von Instandsetzungsprodukten<br />

[9]<br />

Mängelhäufigkeiten und deren Zunahme in den Jahren 2003 bis 2007<br />

aus [1]<br />

Bundesverband<br />

Bundesverbband<br />

Spannbeton-Fertigdecken Spannbetonn-Fertigdecken<br />

e.V. .<br />

Schloßallee e 10 · 53179 Bonn<br />

Telefon elefon <strong>02</strong>28 <strong>02</strong>2 28 95456-66<br />

Fax <strong>02</strong>28 95456-90 95 5456-90<br />

info@spannbeton-fertigdecken.de<br />

info@spann nbeton-fertigdecken.de<br />

Betoninstandsetzung<br />

Autoren<br />

Hans-Ferdinand Flottmeier (51) ist Geschäftsführer der PAGEL<br />

Spezial-Beton GmbH & Co. KG und u.a. für die Qualitätssicherung<br />

verantwortlich. Er ist im Vorstand der Qualitätsgemeinschaft Deutsche<br />

Bauchemie e.V. und Mitglied im Fachausschuss 5 „Kunststoffe<br />

im Betonbau“ der Deutschen Bauchemie e.V.<br />

Dr. Peer Heine (36) studierte Bauingenieurwesen an der Universität<br />

Duisburg-Essen mit dem Schwerpunkt Materialwissenschaften<br />

und promovierte im Bereich der Betontechnologie (Frost- und<br />

Frost-Tausalz-Widerstand von Beton). Seit 2005 ist er bei der MC-<br />

Bauchemie in Bottrop als Produkt Manager für den Bereich der Bodenbeschichtungssysteme<br />

verantwortlich.<br />

Dr. Stefan Kühner (41) studierte und promovierte in Chemie an der<br />

Universität Stuttgart. Er ist bei der Sika Deutschland GmbH als<br />

Marktfeldmanager verantwortlich für Technik und Marketing der<br />

gesamten Betoninstandsetzung. Als Obmann des Fachausschusses<br />

5 (Kunststoffe im Betonbau) der Deutschen Bauchemie e.V. ist er<br />

im Normenausschuss Bau „Schutz, Instandsetzung und Verstärkung“<br />

sowie im CEN/TC 104/SC8 „Protection and repair of concrete<br />

structures“ vertreten.<br />

Dr. Michael Hiller (54) studierte Chemie an der Universität Heidelberg<br />

und promo-vierte mit Arbeiten zu elektrisch leitfähigen Polymeren<br />

und organischen Supraleitern. Er ist bei der BASF Construction<br />

Chemicals Europa AG verantwortlich für die Produktentwicklung<br />

von reaktiven Betonbeschichtungen und für die<br />

Produktsicherheit. Er ist Mitglied im NABau AA „Schutz, Instandsetzung<br />

und Verstärkung“ sowie im CEN/TC 104/SC8 „Protection<br />

and repair of concrete structures“.<br />

Dr. Anton Reichert (46) studierte Chemie in Erlangen und Saarbrücken<br />

und promovierte mit einem Thema aus den Materialwissenschaften.<br />

Seit 1995 entwickelt er bei der WEBAC-Chemie<br />

GmbH Dicht- und Klebstoffe und ist für die Qualität der Produkte<br />

verantwortlich. Sowohl im Fachausschuss 5 „Kunststoffe im Betonbau“<br />

als auch im Arbeitskreis des DAfStb Rili SIB „Rissfüllstoffe“<br />

gilt sein besonderes Inte-resse den Injektionssystemen.<br />

Entspannt bauen mit Spannbeton-Fertigdecken<br />

Spannbeton-Fertigdecken decken sind<br />

optimalzuge- schnitten auf<br />

die<br />

Bedürfnisse<br />

von Planern,<br />

Architekten<br />

und Ingenieur Ingenieuren: genieuren:<br />

Flexible Anwendbarkeit,<br />

arkeit, schnelle<br />

Lieferung und<br />

einfache Montage<br />

führ führen en zu kurzen Bauzeiten<br />

und verringern<br />

die Kosten. KKosten.<br />

Qualität – Leistung g – Service<br />

www.spannbeton-fertigdecken.de-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!