16.01.2013 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2010 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

JAHRESBERICHT 2010 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

JAHRESBERICHT 2010 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eberhard Baldewein,<br />

Hans Bucher und<br />

Herrmann Diepel,<br />

Planetenlaufuhr,<br />

1563 – 1568,<br />

Mathematisch-<br />

Physikalischer salon<br />

Hormt, 1748,<br />

Museum für<br />

sächsische<br />

Volkskunst mit<br />

Puppentheatersammlung<br />

münzkabinett<br />

Dr. Rainer Grund<br />

Direktor<br />

Residenzschloss, Georgenbau<br />

Ausstellung während des<br />

Sommerhalbjahres im Hausmannsturm<br />

10 bis 18 Uhr, Di geschlossen<br />

Bibliothek und Studiensaal:<br />

Mi 10 bis 17.30 Uhr<br />

museum für sächsische Volkskunst<br />

mit Puppentheatersammlung<br />

Dr. Igor A. Jenzen<br />

Direktor<br />

Jägerhof<br />

10 bis 18 Uhr, Mo geschlossen<br />

Porzellansammlung<br />

Dr. Ulrich Pietsch<br />

Direktor Porzellansammlung<br />

Zwinger, Eingang Glockenspielpavillon<br />

10 bis 18 Uhr, Mo geschlossen<br />

schätze des<br />

Münzkabinetts<br />

rüstkammer<br />

Prof. Dr. Dirk Syndram<br />

Direktor und Stellvertretender<br />

Generaldirektor<br />

Semperbau am Zwinger<br />

10 bis 18 Uhr, Mo geschlossen<br />

Türckische Cammer<br />

Residenzschloss<br />

10 bis 18 Uhr, Di geschlossen<br />

skulpturensammlung<br />

Dr. Moritz Woelk<br />

Direktor<br />

Albertinum<br />

10 bis 18 Uhr, Mo geschlossen<br />

staatliche ethnographische<br />

sammlungen sachsen<br />

Dr. Claus Deimel<br />

Direktor und stellvertretender<br />

Generaldirektor<br />

Museum für Völkerkunde <strong>Dresden</strong><br />

<strong>Dresden</strong>, Palaisplatz 11<br />

Japanisches Palais<br />

10 bis 18 Uhr, Mo geschlossen<br />

Vase, um 1660,<br />

Porzellansammlung Gedenkkopf eines Oba,<br />

18. Jahrhundert,<br />

staatliche Ethnographische<br />

sammlungen<br />

sachsen<br />

GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig<br />

Leipzig, Johannisplatz 5 – 11<br />

10 bis 18 Uhr, Mo geschlossen<br />

Völkerkundemuseum Herrnhut<br />

Herrnhut, Goethestraße 1<br />

Di bis Fr 9 bis 17 Uhr<br />

Sa und So 9 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr<br />

kunstbibliothek<br />

Dr. Elisabeth Häger­Weigel<br />

Leiterin<br />

Residenzschloss<br />

10 bis 18 Uhr, Sa und So geschlossen<br />

kunstfonds<br />

Silke Wagler<br />

Leiterin<br />

Marienallee 12<br />

01099 <strong>Dresden</strong><br />

Besuche nur nach telefonischer<br />

Vereinbarung:<br />

+ 49 (0) 351­314 03 10<br />

gerhard richter archiv<br />

Dr. Dietmar Elger<br />

Leiter<br />

Residenzschloss<br />

Besuche nur nach telefonischer<br />

Vereinbarung:<br />

+ 49 (0) 351­49 14 77 70<br />

Hermann Glöckner,<br />

Untere Faltungszone<br />

vom Mast, 1975,<br />

skulpturensammlung<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!