16.01.2013 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2010 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

JAHRESBERICHT 2010 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

JAHRESBERICHT 2010 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

angebote der »Wintergalerie« des<br />

Museums für Völkerkunde <strong>Dresden</strong>:<br />

Tibet-Puppen …<br />

Qualität zu erweben. Dafür waren Skulp­<br />

turen, Masken, Textilien, Schmuck und<br />

reizvolle Kleinigkeiten aus Afrika, Zentralamerika,<br />

Mittel­ und Südostasien, Indien<br />

und Tibet im Vortragsraum des Museums<br />

für Völkerkunde <strong>Dresden</strong> ausgestellt.<br />

Porzellansammlung<br />

• Freundeskreis der Dresdner Porzellan­<br />

sammlung im Zwinger e. V.<br />

Telefon: (03 51) 49 14 66 12<br />

(Sekretariat der Porzellansammlung)<br />

Fax: (03 51) 49 14 66 29<br />

E­Mail: ps@skd.museum<br />

www.freundeskreisporzellan.de<br />

Der Freundeskreis der Dresdner Porzellansammlung<br />

im Zwinger e.V. unterstützt<br />

vor allem die Mitfinanzierung von Forschungsprojekten,<br />

Ausstellungen, Publikationen,<br />

Vorträgen und Symposien.<br />

skulpturensammlung<br />

• Paragone e. V.<br />

Telefon: (03 51) 49 14 97 41<br />

(Sekretariat der Skulpturensammlung)<br />

Fax: (03 51) 49 14 93 50<br />

E­Mail: Paragone@skd.museum<br />

www.paragone­dresden.de<br />

Der Freundeskreis der Skulpturensammlung<br />

»Paragone e.V.« konnte den Zuge­<br />

…und silberschmuck mit Perlen<br />

aus Mittelasien<br />

winn neuer Mitglieder verzeichnen und<br />

fand sich zu verschiedenen Unternehmungen<br />

zusammen. Dazu gehörten Besuche in<br />

Pulsnitz, der Geburtsstadt Ernst Rietschels,<br />

der Ausstellung »Gotische Skulptur in<br />

Sachsen« im Schlossbergmuseum Chemnitz<br />

sowie der <strong>Kunstsammlungen</strong> Chemnitz.<br />

Die neue Konzeption des Albertinums<br />

als Museum der Moderne war Anlass, als<br />

Ziel der Paragone­Wochenendfahrt einige<br />

Museen im Rheinland auszuwählen, die<br />

sich der Kunst der Moderne und der<br />

Gegenwart widmen und z.T. ebenfalls<br />

gerade ihre Ausstellung völlig neu präsentieren,<br />

wie K20/K21 in Düsseldorf, das<br />

Folkwang­Museum in Essen und das Wilhelm­Lehmbruck­Museum<br />

in Duisburg.<br />

Es gelang dem Freundeskreis zudem <strong>2010</strong>,<br />

gemeinsam mit dem Freundeskreis der<br />

<strong>Staatliche</strong>n <strong>Kunstsammlungen</strong> <strong>Dresden</strong><br />

e. V. – »MUSEIS SAXONICIS USUI« – Ulrich<br />

Rückriems Skulptur »Ohne Titel (Ägypter)«<br />

zu erwerben, die im Juni zur Eröffnung<br />

ihren Platz im neuen Albertinum erhielt.<br />

Völkerkundemuseum herrnhut<br />

• Freundeskreis Völkerkundemuseum<br />

Herrnhut e. V.<br />

Kontakt: Michael Cleve<br />

Vorsitzender<br />

Telefon: (03 58 73) 403 16<br />

E­Mail: vhm@skd.museum<br />

Paragone e. V. auf Exkursion im rheinland<br />

im Oktober <strong>2010</strong><br />

www.voelkerkunde­herrnhut.de<br />

Der seit 1991 bestehende Freundeskreis<br />

verfolgt das Ziel, das Völkerkundemuseum<br />

Herrnhut ideell und materiell zu unterstützen.<br />

Besondere Beachtung gilt dabei<br />

der Bewahrung und Weiterführung der<br />

durch die weltweite Ausstrahlung der<br />

Evangelischen Brüder­Unität (Herrnhuter<br />

Mission) entstandenen Sammlungen<br />

sowie der im Ort gewachsenen völkerkundlichen<br />

Interessen.<br />

Im Jahr <strong>2010</strong> konnte der Freundeskreis<br />

mehrere Objektankäufe für das Museum<br />

tätigen, so u.a. zwei Cham­Masken aus<br />

Ladakh (Nordindien) sowie eine Sammlung<br />

traditionellen Kunsthandwerks der<br />

Kalmyken Südrusslands. Zwei Exkursionen<br />

führten in das GRASSI Museum für<br />

Völkerkunde zu Leipzig und in das Glasmuseum<br />

nach Jablonec.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!