16.01.2013 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2010 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

JAHRESBERICHT 2010 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

JAHRESBERICHT 2010 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

Charles Hutin nach rembrandt von rijn,<br />

Das Opfer des Manoah und seines Weibes,<br />

um 1715, Kupferstich-Kabinett<br />

• Konvolut Spielsteine und Spielkarten<br />

Deutschland, Österreich, Frankreich u. a.,<br />

19./20. Jahrhundert<br />

Papier, Perlmutter, Holz, Lack u. a.<br />

Geschenk von Frau Jutta Schoeller­Meinz,<br />

Bad Iburg<br />

• 3 Becher<br />

Stefan Strube, Abschlussarbeit an der<br />

HAWK Hildesheim<br />

Silber, Beton<br />

Ankauf auf der Grassimesse Leipzig<br />

vom Künstler<br />

• Konvolut Kragen und Bändchenspitzen<br />

Charlotte Krause, <strong>Dresden</strong>­Hellerau,<br />

um 1920<br />

Baumwolle u. a., genäht, gewebt,<br />

geklöppelt<br />

Geschenk von Reinhard Krause­Kleint,<br />

<strong>Dresden</strong><br />

kupferstich-kabinett<br />

• Charles Hutin nach Rembrandt von Rijn<br />

Das Opfer des Manoah und seines Weibes.<br />

Um 1715<br />

Kreide auf blauem Papier, 33,5 × 40,4 cm<br />

Erworben aus Mitteln des Vereins der<br />

Freunde des Kupferstich­Kabinetts <strong>Dresden</strong><br />

e. V.<br />

spielsteine, 19./20.Jahrhundert,<br />

Kunstgewerbemuseum<br />

• Samuel van Hoogstraten (?)<br />

Tobias erschrickt vor dem Fisch<br />

Feder in Braun, braun laviert, 18,8 × 27 cm<br />

Geschenk von Thomas Ketelsen, <strong>Dresden</strong><br />

• Johann Friedrich Dinglinger<br />

Weinberg bei Wachwitz. 1746<br />

Aquarell, Graphit<br />

Gestiftet von Frank Knothe, Augustus­<br />

Rex­Kunsthandel <strong>Dresden</strong><br />

• 8 graphische Werke (ein Rollbild in<br />

Tuschemalerei und mehrere Farbholzschnitte)<br />

japanischer Künstler des 18. bis<br />

frühen 20. Jahrhunderts<br />

Geschenk von Christian Dittrich, <strong>Dresden</strong><br />

• Konvolut mit 7 Zeichnungen und 79 Graphiken<br />

unter anderem von Caspar David<br />

Friedrich, Philipp Hackert, Carl Blechen,<br />

Karl Friedrich Schinkel, Anton von Werner<br />

und Adolph Menzel<br />

Erwerbung der <strong>2010</strong> an die Erben der<br />

Sammlung Freund restituierten Werke aus<br />

Sondermitteln des Freistaates Sachsen<br />

und mit Unterstützung des Vereins der<br />

Freunde des Kupferstich­Kabinetts <strong>Dresden</strong><br />

e. V.<br />

Darin u.a.:<br />

Johann Friedrich Dinglinger,<br />

Weinberg bei Wachwitz, 1746,<br />

Kupferstich-Kabinett<br />

• Eduard Bendemann<br />

»Weinfeste« (Szene aus dem Fries für<br />

den »Ball­ und Concertsaal« im <strong>Dresden</strong>er<br />

Schloss)<br />

Bleistift, Feder in Braun, aquarelliert,<br />

13,9 × 61 cm<br />

Erwerbung aus Münchner Privatbesitz,<br />

ermöglicht durch eine Spende von<br />

Christoph Müller, Berlin<br />

• Franz Hanfstaengl<br />

»Die vorzüglichsten Gemälde der königlichen<br />

Galerie zu <strong>Dresden</strong>. In photographischen<br />

Abbildungen nach den Originalen«.<br />

1860<br />

Drei Alben mit Fotografien<br />

Geschenk aus privaten Spenden und von<br />

Mitgliedern des Vereins der Freunde des<br />

Kupferstich­Kabinetts <strong>Dresden</strong> e. V.<br />

• Freimund Edlich u. a.<br />

»Aus der Heimat«. 1880er Jahre<br />

Album mit Fotografien<br />

Erworben aus Mitteln des Kupferstich­<br />

Kabinetts<br />

• Graphik­Kassette zum 80. Geburtstag von<br />

Werner Schmidt mit 22 graphischen<br />

Werken verschiedener Künstler und einem<br />

Glasobjekt sowie Texten von 14 Autoren,<br />

initiiert und zusammengestellt von<br />

Gabriele Muschter<br />

Schenkung von MUSEIS SAXONICIS USUI –<br />

Freunde der <strong>Staatliche</strong>n <strong>Kunstsammlungen</strong><br />

<strong>Dresden</strong> e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!