16.01.2013 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2010 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

JAHRESBERICHT 2010 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

JAHRESBERICHT 2010 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

seite 72: Es darf gefeiert werden:<br />

Die MsU Museumsladen GmbH vermietet<br />

u. a. den kleinen schlosshof, …<br />

… die Fürstengalerie …<br />

museum mi eten Per mausklick<br />

Viele Gäste sind sprachlos, wenn sie erstmalig den Lichthof<br />

des neuen Albertinums erleben. Doch dies ist nicht der<br />

einzige Raum, den man für die eigene Veranstaltung<br />

mieten kann. Auch der Kleine Schlosshof des Residenzschlosses,<br />

die Fürstengalerie, die Porzellansammlung …<br />

kurz, zahlreiche Gebäude und Räume der <strong>Staatliche</strong>n<br />

<strong>Kunstsammlungen</strong> <strong>Dresden</strong> mit ihren insgesamt zwölf<br />

Museen sind einzigartige Orte für Veranstaltungen: Barack<br />

Obama lud die Presse ein, ein Jugendsymposium<br />

fachsimpelte, Mieter einer Wohnungsgenossenschaft<br />

gingen auf Entdeckertour, Teilnehmer des Nationalen IT­<br />

Gipfels trafen sich zum Empfang, Geburtstagsgäste besichtigten<br />

um Mitternacht die Türckische Cammer.<br />

Das Interesse externer Veranstalter ist mit der Zahl und<br />

Attraktivität möglicher Veranstaltungsorte innerhalb der<br />

<strong>Staatliche</strong>n <strong>Kunstsammlungen</strong> <strong>Dresden</strong> in den vergangenen<br />

Jahren kontinuierlich gewachsen. Wo sonst kann man<br />

100 Schritte von der Frauenkirche entfernt in exklusivem<br />

Ambiente mit 1 000 Personen feiern? Das bietet einzig das<br />

Albertinum. Seit November 2009 vermieten die <strong>Staatliche</strong>n<br />

<strong>Kunstsammlungen</strong> <strong>Dresden</strong> die begehrten Räume<br />

ausschließlich über die MSU Museumsladen GmbH, eine<br />

Tochter des gemeinnützigen Freundeskreises MUSEIS<br />

SAXONICIS USUI – Freunde der <strong>Staatliche</strong>n <strong>Kunstsammlungen</strong><br />

<strong>Dresden</strong> e.V. Durch diese Kooperation gelingt es,<br />

zum einen Erträge für Projekte der <strong>Staatliche</strong>n <strong>Kunstsammlungen</strong><br />

<strong>Dresden</strong> zu generieren und zum anderen die<br />

… und nun auch den Lichthof im albertinum<br />

<strong>Kunstsammlungen</strong> selbst als Kultureinrichtung mit einem<br />

weiteren Aspekt der Öffentlichkeit zu präsentieren – über<br />

12 000 Museumsbesucher zusätzlich sind ein beredtes<br />

Zeichen dafür. Gleichzeitig werden die Veranstaltungsorganisation<br />

und die Akquise professionalisiert.<br />

Ob Museumsbesuch außerhalb der Öffnungszeiten,<br />

Sommerfest, Empfang, Konzert, Tagung oder Galadinner<br />

– vieles ist möglich. Mit Dürer, Rubens, Tizian oder Rodin<br />

ist die Prominenz für jede Veranstaltung gesichert. Einfach<br />

und sicher mieten kann man seit Juni <strong>2010</strong> auch online.<br />

Die Internetseite www.msu­dresden.de bietet einen detaillierten<br />

Überblick. Verbunden mit Fotos und kurzen<br />

Beschreibungen für die einzelnen Locations informiert sie<br />

zu Ausstattung, Kapazität und Preisen. Räume von 60 bis<br />

1 300 qm Größe stehen als besondere Schauplätze zur<br />

Verfügung. Per Mausklick wird auch auf Anfahrtsmöglichkeiten<br />

und individuelle Besonderheiten hingewiesen. Der<br />

Schnellfinder optimiert die Suche und zeigt auf einen Blick<br />

je nach Gästezahl und Anlass mögliche Veranstaltungsräume<br />

an. Der Nutzer kann online unmittelbar seine<br />

Mietanfrage stellen, aber sich natürlich genauso persönlich<br />

vom Team der MSU Museumsladen GmbH beraten<br />

lassen.<br />

Die Verbindung von Weltkunst und Architektur ist eine<br />

einmalige Kulisse für Veranstaltungen und begeistert<br />

Gäste und Gastgeber. Die besonderen Schauplätze für<br />

besondere Anlässe bleiben in Erinnerung und ermöglichen<br />

den <strong>Staatliche</strong>n <strong>Kunstsammlungen</strong> <strong>Dresden</strong> ein weiteres<br />

Angebot an die Öffentlichkeit.<br />

www.msu­dresden.de<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!